world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Lusino (russisch Лузино) ist ein Dorf (selo) in der Oblast Omsk (Russland) mit 8964 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Lusino
Лузино
Föderationskreis Sibirien
Oblast Omsk
Rajon Omski
Oberhaupt Nikolai Welikodny
Gegründet 1896
Dorf seit 1906
Bevölkerung 8964 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 105 m
Zeitzone UTC+6
Telefonvorwahl (+7) 3812
Postleitzahl 644504
Kfz-Kennzeichen 55
OKATO 52 244 828 001
Website www.luzino.ru
Geographische Lage
Koordinaten 54° 57′ N, 73° 2′ O
Lusino (Omsk) (Russland)
Lusino (Omsk) (Russland)
Lage in Russland
Lusino (Omsk) (Oblast Omsk)
Lusino (Omsk) (Oblast Omsk)
Lage in der Oblast Omsk

Geographie


Die Siedlung liegt im Westsibirischen Tiefland, gut 20 Kilometer Luftlinie westlich des Zentrums der Millionenstadt Omsk, Verwaltungssitz von Oblast und Rajon.

Lusino gehört zum Rajon Omski und ist Sitz der Landgemeinde Lusinskoje selskoje posselenije, zu der noch die Dörfer Blischnjaja Roschtscha (7 km südwestlich), Petrowka (unmittelbar nördlich anschließend) und Priwetnaja (9 km östlich) sowie die Siedlungen Pjatiletka („Fünfjahrplan“, 7 km westlich) und bei der Bahnstation Lusino (nordöstlich anschließend) gehören.


Geschichte


1896 wurde an der ursprünglichen, heute südlichen Strecke der Transsibirische Eisenbahn zwischen Tscheljabinsk und Omsk die Bahnstation Lusino eröffnet. Unweit der Station entstand schon bald eine Ortschaft, die 1906 den offiziellen Status eines Dorfes erhielt.

In den 1920er-Jahren entstand der Sowchos Lusinski, der sich in ab den 1930er-Jahren auf die Massenhaltung von Schweinen spezialisierte. In den 1970er-Jahren wurden dieser Wirtschaftszweig sowie die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte in und um Lusino massiv ausgebaut; dieser Prozess setzte sich gegen die allgemeine Tendenz auch während der Wirtschaftskrise nach dem Zerfall der Sowjetunion fort, was zu einem erheblichen Bevölkerungswachstum durch in der Branche Beschäftigte führte.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
200210.017
20108.964

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Infrastruktur


Größtes Unternehmen des Ortes ist der Fleischverarbeitungsbetrieb Omski bekon („Omsker Bacon“), der in seiner heutigen Form auf eine Gründung von 1973 zurückgeht und heute zum von Roman Abramowitsch kontrollierten Nahrungsmittelkonzern Prodo Group gehört. Der Betrieb verfügt über einen Bestand von 300.000 Schweinen und produziert jährlich fast 50.000 Tonnen Fleisch (2010).[2] Daneben gibt es weitere Unternehmen der Lebens- und Futtermittelindustrie sowie der Bauwirtschaft.

Bei Lusino liegt eine Station am Südzweig der Transsibirischen Eisenbahn, der Strecke Samara – Tscheljabinsk – Omsk (Streckenkilometer 2874 ab Moskau). Östlich von Lusino in Richtung Omsk schließt der von Jekaterinburg über Tjumen kommende Hauptzweig der Transsib an die Strecke an; dort befindet sich Wchodnaja, einer der größten Rangierbahnhöfe der Westsibirischen Eisenbahn.

Nördlich der Bahnstrecke führt die Fernstraße M51 am Ort vorbei, die ebenfalls Tscheljabinsk und Omsk verbindet, weiter nach Nowosibirsk führt und Teil der transkontinentalen Straßenverbindung ist. Westlich von Lusino zweigt die neue Trasse der M51 ab, die Omsk weiträumig südlich umgeht.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Omski bekon (Memento des Originals vom 25. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.prodo.ru auf der Website der Prodo Group (russisch)



На других языках


- [de] Lusino (Omsk)

[ru] Лузино (село, Омский район)

Лу́зино — село в Омском районе Омской области России. Административный центр Лузинского сельского поселения. Основано в 1906 году.mw-parser-output .ts-Переход img{margin-left:.285714em}[⇨].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии