world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Krasnoobsk (russisch Красноо́бск) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Nowosibirsk (Russland) mit 18.448 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Krasnoobsk
Краснообск
Flagge
Flagge
Flagge
Föderationskreis Sibirien
Oblast Nowosibirsk
Rajon Nowosibirsk
Oberhaupt Dmitri Leiman
Gegründet 1970
Siedlung städtischen Typs seit 1976
Bevölkerung 18.448 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 105 m
Zeitzone UTC+7
Telefonvorwahl (+7) 383
Postleitzahl 630501
Kfz-Kennzeichen 54, 154
OKATO 50 240 554
Website amo-krasnoobsk.net.ru
Geographische Lage
Koordinaten 54° 55′ N, 82° 59′ O
Krasnoobsk (Russland)
Krasnoobsk (Russland)
Lage in Russland
Krasnoobsk (Oblast Nowosibirsk)
Krasnoobsk (Oblast Nowosibirsk)
Lage in der Oblast Nowosibirsk
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie


Die Siedlung liegt gut zehn Kilometer südlich der Oblasthauptstadt Nowosibirsk unweit des linken Ob-Ufers, sieben Kilometer unterhalb des Damms des Nowosibirsker Stausees.

Krasnoobsk gehört zum (Land-)Rajon Nowosibirsk. Das zur Siedlung gehörende Gebiet ist auf drei Seiten vom Territorium der Millionenstadt Nowosibirsk umschlossen: im Norden vom Stadtrajon Kirowski, im Nordosten vom Stadtrajon Perwomaiski (rechts des Ob), sowie im Südosten (rechts des Ob, dort liegt auch Akademgorodok) und Süden (links des Ob) von Stadtrajon Sowetski.


Geschichte


Die Geschichte des Ortes begann Ende der 1960er Jahre, als der Ministerrat der UdSSR beschloss, bei Nowosibirsk die Sibirische Sektion der Lenin-Allunions-Landwirtschaftsakademie (WASChNIL; russisch ВАСХНИЛ, Akronym aus Всесоюзная академия сельскохозяйственных наук имени Ленина/Wsesojusnaja akademija selskochosjaistwennych nauk imeni Lenina, Hauptsitz Moskau) zu gründen, neben zwei weiteren Sektionen in Kiew und Taschkent. 1970 war Grundsteinlegung für die Wohnsiedlung der Mitarbeiter der künftigen Akademie, die im gleichen Jahr die Arbeit aufnahm.

1976 wurde der Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen. Die Siedlung besteht hauptsächlich aus mehrstöckigen Plattenbauten, die größtenteils zwischen 1970 und 1990 entstanden. Ihr Name ist von dem des Ob abgeleitet; krasno- stand ursprünglich für rot- im ideologischen Sinne.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19796.953
198916.065
200217.114
201018.448

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wissenschaft und Bildung


In Krasnoobsk hat eine Reihe von wissenschaftlichen Forschungsinstituten ihren Sitz, die der Sibirischen Sektion der Russischen Landwirtschaftsakademie, wie sie seit 1992 heißt, zugeordnet sind, so für Pflanzen- und Viehzucht, Futtermittel, Veterinärmedizin, Verarbeitung von Landwirtschaftsprodukten. Es gibt mehrere landwirtschaftliche Versuchswirtschaften und kleinere Versorgungsbetriebe.


Infrastruktur


Von Krasnoobsk besteht Stadtbusverbindung nach Nowosibirsk.

Die südliche Eisenbahnumgehungsstrecke von Nowosibirsk verläuft nördlich der Siedlung; an dieser liegt der Bahnhof Tschemskoi, der auch im Vorortverkehr bedient wird.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Krasnoobsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Krasnoobsk

[en] Krasnoobsk

Krasnoobsk (Russian: Краснообск) is an urban locality (a work settlement) in Novosibirsky District of Novosibirsk Oblast, Russia, located southeast of Novosibirsk's Kirovsky City District. Krasnoobsk is a Science town (Naukograd) of the Russian Federation. Population: 23,768.

[ru] Краснообск

Красноо́бск — рабочий посёлок в Новосибирском районе Новосибирской области России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии