world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Gorodwikowsk (russisch Городовиковск, bis 1971 Baschanta / Башанта; kalmückisch Башнта, Baschnta) ist eine Kleinstadt und Rajon-Zentrum mit 9565 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in der Autonomen Republik Kalmückien der Russischen Föderation.

Stadt
Gorodowikowsk
Городовиковск (russisch)
Башнта (kalmückisch)
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Südrussland
Republik Kalmückien
Rajon Gorodowikowsk
Gegründet 1872
Frühere Namen Baschanta
Stadt seit 1971
Fläche 16 km²
Bevölkerung 9565 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 598 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 60 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7)84731
Postleitzahl 359050–359053
Kfz-Kennzeichen 08
OKATO 85 205 501
Geographische Lage
Koordinaten 46° 5′ N, 41° 56′ O
Gorodowikowsk (Europäisches Russland)
Gorodowikowsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Gorodowikowsk (Republik Kalmückien)
Gorodowikowsk (Republik Kalmückien)
Lage in Kalmückien
Liste der Städte in Russland

Lage


Gorodowikowsk liegt in der Manytschniederung im äußersten Westen Kalmückiens, unweit der Grenzen zur Oblast Rostow und zur Region Stawropol. Die Entfernung zur östlich gelegenen Republikhauptstadt Elista beträgt etwa 240 km, die am nächsten gelegene Stadt ist Salsk in der Oblast Rostow, rund 60 km nordwestlich von Gorodowikowsk.

Buddhistisches Kloster in Gorodowikowsk, erbaut 2005–2008, gewidmet Lama Tsongkhapa
Buddhistisches Kloster in Gorodowikowsk, erbaut 2005–2008, gewidmet Lama Tsongkhapa

Geschichte


Die Ortschaft wurde von den Kalmücken 1872 unter dem Namen Baschanta (mongolisch beischin „Haus“) gegründet. 1909 wurde das Dorf Zentrum eines kalmückischen Ulus (≈ Landkreises), 1938, inzwischen zur Kalmückischen ASSR gehörend, eine Siedlung städtischen Typs. Die Umbenennung in Gorodowikowsk zu Ehren des Helden der Sowjetunion, Oka Iwanowitsch Gorodowikow (1879–1960), und die gleichzeitige Verleihung der Stadtrechte erfolgte im Jahre 1971.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19393.979
19594.619
19707.804
197911.879
198911.902
200210.940
20109.565

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Gorodowikowsk ist relativ arm an Industrie; diese beschränkt sich dort weitgehend auf Nahrungsmittelbetriebe. Im Rajon Gordowikowsk wird ansonsten vornehmlich Landwirtschaft betrieben.


Persönlichkeiten





Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Gorodowikowsk

[en] Gorodovikovsk

Gorodovikovsk (Russian: Городовико́вск; Kalmyk: Бәәшңтә, Bääşñtä) is a town and the administrative center of Gorodovikovsky District of the Republic of Kalmykia, Russia, located on the Bashantenon River, 240 kilometers (150 mi) west of Elista. Population: 9,565 (2010 Census);[2] 10,940 (2002 Census);[7] 11,902 (1989 Census).[8] It was previously known as Bashanta (until 1971).

[ru] Городовиковск

Городовико́вск (до 1971 года — Башанта́, калм. Бәәшңтә) — город в составе Калмыкии в России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии