world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Dalmatowo (russisch Далматово) ist eine Stadt in der Oblast Kurgan (Russland) mit 13.911 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Dalmatowo
Далматово
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ural
Oblast Kurgan
Rajon Dalmatowski
Gegründet 1651
Stadt seit 1947
Fläche 170 km²
Bevölkerung 13.911 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 82 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 100 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 35252
Postleitzahl 641730
Kfz-Kennzeichen 45
OKATO 37 208 501
Geographische Lage
Koordinaten 56° 16′ N, 62° 55′ O
Dalmatowo (Russland)
Dalmatowo (Russland)
Lage in Russland
Dalmatowo (Oblast Kurgan)
Dalmatowo (Oblast Kurgan)
Lage in der Oblast Kurgan
Liste der Städte in Russland

Geographie


Die Stadt liegt östlich des Ural, im Südwesten des Westsibirischen Tieflandes, etwa 190 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Kurgan, am linken Ufer des Flusses Isset nahe der Einmündung der Tetscha. Das Klima ist kontinental.

Die Stadt Dalmatowo ist Verwaltungszentrum des Rajons Dalmatowski.

Dalmatowo liegt an der 1933 durchgehend eröffneten Eisenbahnstrecke Jekaterinburg (damals Swerdlowsk) – Kurgan.


Geschichte


Dalmatowo entstand 1651 als „Vorstadt“ bzw. Handelssiedlung (Sloboda) beim 1644 gegründeten Dalmat-Mariä-Entschlafens-Männerkloster (Далматовский Успенский мужской монастырь/ Dalmatowski Uspenski muschskoi monastyr; benannt nach seinem Gründer Mönch Dalmat). Später wurde das Dorf Dalmatowskoje (Далматовское) genannt. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde der Ort zu einem der ersten Zentren der russischen Orthodoxie und Kultur jenseits des Ural. Im 18. Jahrhundert war Dalmatowskoje auch Verbannungsort für Altorthodoxe.

Frühe Farbaufnahme des alten Dalmatowo von Prokudin-Gorski (1912)
Frühe Farbaufnahme des alten Dalmatowo von Prokudin-Gorski (1912)

1781 erhielt der Ort unter dem Namen Dalmatow erstmals Stadtrecht, verlor es jedoch 1797 wieder (bis ins frühe 20. Jahrhundert wurden beide Versionen des Ortsnamens, Dalmatow und Dalmatowo, parallel verwendet). Im 19. Jahrhundert war er als regionales Zentrum des Gemüseanbaus (Gurken) und des Sammelns und Verkaufs von wildem Hopfen bekannt.

Im Oktober 1913 wurde eine Zweigstrecke der Transsibirischen Eisenbahn von Bogdanowitsch über Kamensk-Uralski (Station Sinarskaja, das damalige Kamensk bzw. Kamenski Sawod) nach Schadrinsk durch den Ort geführt. Diese Strecke wurde später zur direkten Transsib-Querverbindung Jekaterinburg – Kurgan ausgebaut, die 1933 eröffnet wurde.

1947 erhielt der Ort erneut Stadtrecht.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
1897564
19397.727
195911.011
197012.583
197915.325
198917.494
200214.972
201013.911

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


In Dalmatowo gibt es ein nach dem in der Nähe geborenen und hier verstorbenen Heimatforscher Alexander Syrjanow (1830–1884) benanntes Geschichtsmuseum.

Das in der sowjetischen Zeit geschlossene und stark in Mitleidenschaft gezogene Mariä-Entschlafens-(Uspenski-)Kloster ist wieder in Betrieb. Verschiedene Bauten vom Beginn des 18. Jahrhunderts, u. a. die Klostermauer, sind erhalten und werden restauriert.


Wirtschaft


In Dalmatowo sind Betriebe des Maschinenbaus, der Leicht- (Teppiche, Möbel) und Lebensmittelindustrie ansässig. In der Umgebung werden Getreideanbau und Viehzucht betrieben.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Dalmatowo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Dalmatowo

[en] Dalmatovo

Dalmatovo (Russian: Далма́тово) is a town and the administrative center of Dalmatovsky District in Kurgan Oblast, Russia, located east of the Ural Mountains on the north bank of the Iset River (Tobol's tributary; Ob's basin), opposite the mouth of the Techa River, 192 kilometers (119 mi) northwest of Kurgan, the administrative center of the oblast. Population: 13,911 (2010 Census);[3] 14,972 (2002 Census);[8] 17,494 (1989 Census).[9] It was previously known as Dalmatovskoye.

[ru] Далматово

Далма́тово — город в Курганской области России, административный центр Далматовского района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии