Cholodny (russisch Холо́дный) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Magadan (Russland) mit 1062 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Siedlung städtischen Typs
Cholodny
Холодный
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
Der Ort liegt etwa 380 km Luftlinie nordnordwestlich des Oblastverwaltungszentrums Magadan im Kolymagebirge, am rechten Ufer des Bereljoch, eines linken Nebenflusses des linken Kolyma-Quellflusses Ajan-Jurjach.
Cholodny gehört zum Rajon Sussumanski und befindet sich 14 km westsüdwestlich von dessen Verwaltungszentrum Sussuman. Die Siedlung ist Sitz und einzige Ortschaft der Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije) Possjolok Cholodny.
Die Siedlung entstand aus einem 1941 eingerichteten Goldsucherlager. Seit 1962 besitzt Cholodny den Status einer Siedlung städtischen Typs. Der Name steht im Russischen für kalt.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1970 | 1181 |
1979 | 1411 |
1989 | 1826 |
2002 | 1344 |
2010 | 1062 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Cholodny liegt an der Fernstraße R504 Kolyma, die Magadan mit Nischni Bestjach bei Jakutsk verbindet (bisher M56, Nummer noch bis 2017 alternativ in Gebrauch).
Städte | ![]() | |
Siedlungen städtischen Typs |
Arman | Atka | Burchala | Cholodny | Debin | Dukat | EwenskR | JagodnojeR | Karamken | Mjaundscha | OlaR | OmsuktschanR | Orotukan | PalatkaR | Schiroki | SeimtschanR | Sinegorje | Sokol | Stekolny | Talaja | Uptar | Ust-OmtschugR |