world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Bratsk (russisch Братск) ist eine Großstadt in der Oblast Irkutsk in Russland mit 246.319 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Bratsk
Братск
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Sibirien
Oblast Irkutsk
Stadtkreis Bratsk
Bürgermeister Sergei Serebrennikow
Gegründet 1630er-Jahre
Stadt seit 1955
Fläche 428 km²
Bevölkerung 246.319 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 576 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 450 m
Zeitzone UTC+8
Telefonvorwahl (+7) 3953
Postleitzahl 665700–665732
Kfz-Kennzeichen 38, 85, 138
OKATO 25 414
Website www.bratsk-city.ru
Geographische Lage
Koordinaten 56° 7′ N, 101° 36′ O
Bratsk (Russland)
Bratsk (Russland)
Lage in Russland
Bratsk (Oblast Irkutsk)
Bratsk (Oblast Irkutsk)
Lage in der Oblast Irkutsk
Liste der Städte in Russland

Geschichte


Die ersten Europäer kamen 1623, um von den dort lebenden Burjaten Steuern einzutreiben. Der erste Ostrog entstand 1636 am Zusammenfluss von Oka und Angara[2]. Vom Ethnonym „Burjaten“ wurde der Name des Ortes abgeleitet.

Bei Bratsk wurde 1947 das Zwangsarbeitslager Angara-ITL im Rahmen des sowjetischen Gulag-Systems mit bis zu 44.000 Personen für den Bau der Eisenbahnstrecke Baikal-Amur-Magistrale und anderer Arbeiten eingerichtet. Der Bau der Eisenbahn Taischet–Bratsk erfolgte ab 1938 durch das Westliche Eisenbahn-ITL und ab 1948 durch Häftlinge des Taischet-ITL und See-ITL.[3]

Die Energie der sibirischen Ströme Ob, Jenissei und Angara wurde in den 1950er- und 1960er-Jahren mit zahlreichen Staudämmen gebändigt und für den Aufbau neuer Industrien genutzt. 1952 wurde entschieden, bei Bratsk einen großen Stausee anzulegen und ein 4500-MW-Kraftwerk zu errichten (siehe auch "GOELRO-Plan"). Die beiden wurden 1954 bis 1966 gebaut; in dieser Zeit wuchs die Einwohnerzahl des Ortes auf ein Vielfaches.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19393.067
195915.814
1970155.362
1979213.725
1989255.705
2002259.335
2010246.319

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1939 Dorf Bratskoje)


Politik



Verwaltungsgliederung


Bratsk ist in drei Rajons (Stadtbezirke) unterteilt:

(Stand: 14. Oktober 2010)[1]


Städtepartnerschaften


Bratsk listet drei Partnerstädte auf[4][5]:

StadtLandseit
Nanao Japan Honshū, Japan1970
OmskRussland Russland2011
Saky Ukraine/Russland Autonome Republik Krim
ZiboChina Volksrepublik Shandong, Volksrepublik China2007

Wirtschaft


Wasserkraftwerk bei Bratsk
Wasserkraftwerk bei Bratsk
Springbrunnen an der Sowetskaja-Straße (2008)
Springbrunnen an der Sowetskaja-Straße (2008)

Bratsk verfügt über Schwerindustrie, eine der größten Aluminiumfabriken Russlands, Fabriken zum Bearbeiten von Holz (u. a. zwei Betriebe von Ilim Timber), eine Chlorfabrik und auch über ein Heizkraftwerk, das mit Steinkohle betrieben wird.

In der Umgebung von Bratsk befinden sich ein großes Regiment der russischen Streitkräfte sowie Gefangenenlager bzw. Gefängnisse.

Am 19. Juni 2013 wurde eine Zellulosefabrik eröffnet. Sie soll 720.000 Tonnen Weichholzpulpe im Jahr herstellen. Das Investitionsvolumen für die Fabrik lag bei 31,1 Milliarden Rubel (ca. 725 Millionen Euro). 50 Prozent der Aktien gehören (Stand 2013) der russischen Aktiengesellschaft „Grupa Ilim“ und 50 Prozent der US-amerikanischen Gesellschaft International Paper.[6]

Klimadiagramm von Bratsk
Klimadiagramm von Bratsk

Bildungseinrichtungen



Verkehr


Die Stadt liegt an der russischen Fernstraße A331 Wiljui.


Söhne und Töchter der Stadt



Impressionen (Sommer 1981)



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation); Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 g. po Irkutskoj oblasti (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010 für die Oblast Irkutsk). online
  2. The city of Bratsk (englisch)
  3. Gulags im Baikalgebiet auf der Webseite von Memorial
  4. Главная страница. Abgerufen am 22. März 2020.
  5. Новости города. Abgerufen am 31. Mai 2015.
  6. Д.Медведев принял участие в церемонии запуска производства целлюлозы в Братске. In: RBC. 19. Juni 2013, abgerufen am 19. Juni 2013 (russisch).


Commons: Bratsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bratsk

[en] Bratsk

Bratsk (Russian: Братск, IPA: [bratsk]) is a city in Irkutsk Oblast, Russia, located on the Angara River near the vast Bratsk Reservoir.

[es] Bratsk

Bratsk (en ruso: Братск) es una ciudad en el óblast de Irkutsk en Rusia. Está ubicada sobre el río Angará, cerca del embalse de Bratsk. En 2005 su población era de 256 600 habs.[1]

[ru] Братск

Братск — город в Иркутской области России. Административный центр Братского района[3] (в состав которого не входит). Образует муниципальное образование город Братск со статусом городского округа как единственный населённый пункт в его составе[4][5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии