world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Rajon in Russland/Wartung/Meta

Rajon
Alexandrowski rajon
Александровский район
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Sibirien
Oblast Tomsk
Verwaltungszentrum Alexandrowskoje
Fläche 30.200 km²
Bevölkerung 10.042 Einwohner
(Stand: 2006)Vorlage:Infobox Rajon in Russland/Wartung/Daten
Bevölkerungsdichte 0,3 Einwohner/km²
Stadtgemeinden 0
Städte / SsT 0 / 0
Landgemeinden / Dörfer 6 / 8
Oberhaupt des Rajons Wassili Tamartschuk
Rajon gegründet 1923
Zeitzone UTC+7
Telefonvorwahl (+7) 38255
Postleitzahlen 636760–636767
Kfz-Kennzeichen 70
OKATO 69 204
OKTMO 69 604
Website www.als.tomskinvest.ru
Geographische Lage des Verwaltungszentrums
Koordinaten 60° 26′ N, 77° 52′ O
Alexandrowskoje (Oblast Tomsk)
Alexandrowskoje (Oblast Tomsk)
Alexandrowskoje
Alexandrowski rajon: Lage in der Oblast Tomsk
Lage innerhalb Russlands
Lage innerhalb Russlands
Oblast Tomsk innerhalb Russlands

Der Alexandrowski rajon (russisch Александровский район) ist ein Rajon der Oblast Tomsk in Russland. Verwaltungszentrum ist das Dorf Alexandrowskoje mit etwa 8000 Einwohnern (2006).


Geografie


Der Alexandrowski rajon liegt im Nordwesten der Oblast Tomsk beidseitig des Ob. Das Verwaltungszentrum Alexandrowskoje ist 670 km von der Oblasthauptstadt Tomsk entfernt. 47 % der Fläche des Rajons sind bewaldet; westlich des Ob werden 20 %, östlich 80 % von Sümpfen eingenommen.

Der Rajon grenzt im Norden und Westen an den Autonomen Kreis der Chanten und Mansen/Jugra, im Osten und Süden an den Kargassokski rajon der Oblast Tomsk. Vom Rajon wird das Territorium der Stadt Streschewoi eingeschlossen, welche verwaltungstechnisch nicht zum Rajon gehört, sondern einen eigenständigen Stadtkreis bildet.

Im Alexandrowski rajon liegen die Dörfer Lukaschkin Jar (Лукашкин Яр), Nasino (Назино), Nowonikolskoje (Новоникольское), Oktjabrski (Октябрьский) und Sewerny (Северный).

80 % der Bevölkerung sind Russen, 9 % Deutsche, 4,8 % Chanten, Selkupen und andere.


Geschichte


Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts war das Gebiet des heutigen Rajons hauptsächlich von Chanten bewohnt. Danach begann die Besiedlung durch Russen. Als Gründungsjahr des Dorfes Alexandrowskoje (bis 1924: Nischne-Lumpokolskoje) gilt 1826.

Der Rajon wurde im November 1923 geschaffen und gehörte zunächst zum Kreis Tobolsk der Oblast Ural, danach zu verschiedenen administrativen Einheiten und schließlich seit 13. August 1944 zur neu geschaffenen Oblast Tomsk.

1933 ereignete sich auf einer Insel des Ob die Tragödie von Nasino.


Politik


Vorsitzender des Rajonverwaltung ist Wassili Tatartschuk.


Wirtschaft


Hauptwirtschaftszweig des Rajons ist die Erdölförderung. Seit 1953 wurden 22 Lagerstätten entdeckt. Daneben spielen Holz- und Baumaterialienwirtschaft sowie Binnenfischerei eine wichtige Rolle.




На других языках


- [de] Alexandrowski rajon (Tomsk)

[en] Alexandrovsky District, Tomsk Oblast

Alexandrovsky District (Russian: Александровский райо́н) is an administrative[1] and municipal[5] district (raion), one of the sixteen in Tomsk Oblast, Russia. It is located in the northwest of the oblast and borders with the territory of Strezhevoy Town Under Oblast Jurisdiction, with Kargasoksky District, and with Khanty–Mansi Autonomous Okrug. The area of the district is 30,160 square kilometers (11,640 sq mi).[2]} Its administrative center is the rural locality (a selo) of Alexandrovskoye.[1] Population: 8,686 (2010 Census);[3] 10,136 (2002 Census);[7] 11,356 (1989 Census)[8]—the second least populated in Tomsk Oblast (after Teguldetsky District). The population of Alexandrovskoye accounts for 83.0% of the district's total population.[3]

[ru] Александровский район (Томская область)

Алекса́ндровский район — административно-территориальная единица (район) и муниципальное образование (муниципальный район) в Томской области России, самый удалённый от областного центра.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии