world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Abatskoje (russisch Аба́тское) ist ein Dorf (selo) in der Oblast Tjumen in Russland mit 7959 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Abatskoje
Абатское
Flagge
Flagge
Flagge
Föderationskreis Ural
Oblast Tjumen
Rajon Abatskoje
Gegründet 1680
Frühere Namen Abazki ostrog
Abazkaja sloboda
Abatski (1964–1992)
Dorf seit 1992
Bevölkerung 7959 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 70 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 34556
Postleitzahl 627540
Kfz-Kennzeichen 72
OKATO 71 203 802 001
Geographische Lage
Koordinaten 56° 17′ N, 70° 27′ O
Abatskoje (Russland)
Abatskoje (Russland)
Lage in Russland
Abatskoje (Oblast Tjumen)
Abatskoje (Oblast Tjumen)
Lage in der Oblast Tjumen

Geographie


Der Ort liegt gut 300 km Luftlinie ostsüdöstlich des Oblastverwaltungszentrums Tjumen im südlichen Teil des Westsibirischen Tieflands. Er befindet sich am linken Ufer des Ischim oberhalb der Einmündung der Kiternja.

Abatskoje ist Verwaltungszentrum des Rajons Abatski sowie Sitz der Landgemeinde Abatskoje selskoje posselenije, zu der außerdem die sieben Dörfer Bobylsk (6 km nordöstlich), Jerjomina (6 km nördlich), Kareglasowa (2 km nördlich), Kokui (9 km südwestlich), Retschkunowa (12 km westnordwestlich), Schipunowa (9 km nordwestlich) und Starowjatkina (11 km nördlich) gehören.


Geschichte


Das Dorf geht auf die 1680 errichtete militärische Befestigung Abazki ostrog zurück. 1695 entstand dort eine gleichnamige Sloboda (Abazkaja sloboda). Später bürgerte sich die heutige Schreibweise des Ortsnamens ein.

Im November 1923 wurde Abatskoje Verwaltungssitz eines nach ihm benannten Rajons. Von 1964 bis 1992 besaß der Ort als Abatski den Status einer Siedlung städtischen Typs.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18971484
19392441
19593366
19705752
19797424
19898578
20028248
20107959

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Unmittelbar südlich an Abatskoje führt die föderale Fernstraße R402 von Tjumen nach Omsk vorbei. In nördlicher Richtung zweigt dort die Regionalstraße 71N-101 ins benachbarte Rajonzentrum Wikulowo ab. Nach Süden verläuft die 71N-103 ins etwa 50 km entfernte Masljanski, wo sich an der Transsibirischen Eisenbahn die nächstgelegene Bahnstation Masljanskaja befindet.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Abatskoje

[en] Abatskoye

Abatskoye (Russian: Абатское) is a rural locality (a selo) and the administrative center of Abatsky District of Tyumen Oblast, Russia. Population: 7,959 (2010 Census);[3] 8,248 (2002 Census);[7] 8,578 (1989 Census).[8]

[ru] Абатское

Аба́тское (местн. Абатск) — село в Западной Сибири, административный центр Абатского района Тюменской области России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии