world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Tismana ist eine Kleinstadt in der rumänischen Walachei im Kreis Gorj.

Tismana
Tismana (Rumänien)
Tismana (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Kleine Walachei
Kreis: Gorj
Koordinaten: 45° 3′ N, 22° 57′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche:307,79 km²
Einwohner:7.035 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:23 Einwohner je km²
Postleitzahl: 217495
Telefonvorwahl:(+40) 02 53
Kfz-Kennzeichen:GJ
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:10 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Celei, Costeni, Gornovița, Isvarna, Pocruia, Racoți, Sohodol, Topești, Vâlcele, Vânăta
Bürgermeister:Narcis-Petre Remetea (PSD)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 1
loc. Tismana, jud. Gorj, RO–217495
Website:

Besonders bekannt ist der in den Transsilvanischen Alpen gelegene Ort durch das rumänisch-orthodoxe Kloster Tismana. Dieses ist das älteste noch vorhandene Kloster in der Walachei.

Ein erstes Kloster am Ort errichtete Fürst Radu II. (1377–1383). Es sollte dazu dienen, dem sich im nahe gelegenen Ungarn ausbreitenden Katholizismus an der Grenze ein geistiges Bollwerk entgegenzusetzen.

Dank reichhaltiger Schenkungen besaß das Kloster bereits kurz darauf zehn Dörfer im näheren Umfeld, weitere zehn Dörfer im heutigen Serbien, zehn Zigeunersiedlungen, die Zollämter bei Calafat, Balta Bistrețului und Vâlcan, den Zehnt der Kupfererzgruben von Bratilovo, sowie umfangreiche Agrarflächen.

Nachdem das Kloster in den folgenden Jahrhunderten wieder verfiel, ließ Fürst Radu cel Mare (Radu der Große, 1495–1508) ein neues Kloster am Ort errichten.

Der Ort entstand im 15./16. Jahrhundert um das Kloster herum und ist heute ein wichtiges rumänisches Zentrum der Holzindustrie. Von 1938 bis 1997 existierte zur Holzabfuhr eine Waldbahn. International bekannt ist der Ort neben dem Kloster auch durch die Handwerkergenossenschaft „Arta casnică“, deren Kunsthandwerk international vertrieben wird.

2004 erhielt Tismana den Status einer Stadt.[3]


Bilder




Commons: Tismana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 14. März 2021 (rumänisch).
  3. Angaben auf der Website des Ortes, (Memento vom 27. Dezember 2013 im Internet Archive) abgerufen am 26. Dezember 2013 (rumänisch)

На других языках


- [de] Tismana

[ru] Тисмана

Тисмана (рум. Tismana) — город в Румынии в составе жудеца Горж.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии