world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Teiuș [te.'juʃ] (ungarisch Tövis = Dorn, deutsch Dreikirchen, Dornstadt, Dornen) ist eine rumänische Stadt im Kreis Alba in der Region Siebenbürgen.

Teiuș
Dreikirchen
Tövis
Teiuș (Rumänien)
Teiuș (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Alba
Koordinaten: 46° 12′ N, 23° 41′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:247 m
Fläche:44,56 km²
Einwohner:6.695 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:150 Einwohner je km²
Postleitzahl: 515900
Telefonvorwahl:(+40) 02 58
Kfz-Kennzeichen:AB
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:Vier Gemarkungen/Katastralgemeinden: Beldiu, Căpud, Coșlariu Nou, Pețelca
Bürgermeister:Mirel-Vasile Hălălai (PSD)
Postanschrift:Str. Clujului, nr. 80
loc. Teiuș, jud. Alba, RO–515900
Website:

Geographische Lage


Die Kleinstadt Teiuș liegt östlich des Trascău-Gebirges im Westen Siebenbürgens. Am Unterlauf des Geoagiu (oder auch Stremț genannt) – einem rechten Zufluss des Mureș (Mieresch) –, an der Bahnstrecke Teiuș–Vințu de Jos und an der Europastraße 81, liegt der Ort 16 Kilometer nördlich von der Kreishauptstadt Alba Iulia (Karlsburg) entfernt.


Geschichte


Teiuș wurde im Jahr 1296 gegründet und hat mehrere Kirchen: Eine Römisch-Katholische aus dem Jahr 1449, die für Johann Hunyadi errichtet und 1701–1704 im gotischen Stil wiedererrichtet wurde, und eine Kirche der unierten katholischen Gemeinde aus dem 17. Jahrhundert.


Bevölkerung


1850 lebten auf dem Gebiet von Teiuș 2935 Einwohner. 2084 davon waren Rumänen, 586 Ungarn, 102 Roma, 23 Rumäniendeutsche. 1977 wurde mit 7718 die größte Bevölkerungszahl und auch die der Rumänen (6623) registriert. Die höchste Anzahl der Ungarn (1720) wurde 1910, die der Deutschen (133) 1890 und die der Roma (567) 2002 ermittelt. Seit der Erhebung 1880 wurden auf dem Gebiet von Teiuș Serben (zwei 1930; je einer 1977 und 1992), Ukrainer (je einer 1910 und 1977) und bei fast jeder Volkszählung wurden auch Slowaken (höchste Anzahl 21 im Jahr 1900) registriert. 2002 lebten auf dem Gebiet von Teiuș 7284 Menschen. 6297 waren Rumänen, 567 waren Roma, 414 Ungarn und fünf Deutsche.[3]


Verkehr


Teiuș ist von hoher Bedeutung für die rumänische Eisenbahn (CFR), denn es bildet einen wichtigen Verbindungspunkt für die Linie von Cluj-Napoca (Klausenburg) bzw. Arad über Sighișoara (Schäßburg) nach Brașov (Kronstadt), anschließend nach Ploiești und Bukarest.



Commons: Teiuș – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 26. November 2020 (rumänisch).
  3. Volkszählung, letzte Aktualisierung 30. Oktober 2008 (ungarisch; PDF; 1,2 MB).

На других языках


- [de] Teiuș

[en] Teiuș

Teiuș (Romanian pronunciation: [teˈjuʃ], German: Dreikirchen, Dornstadt; Hungarian: Tövis) is a town in Alba County, Transylvania, Romania, with a population of 7,284 inhabitants. The town, declared as such in 1994, administers four villages: Beldiu (Marosbéld), Căpud (Magyarkapud), Coșlariu Nou (Újkoslárd), and Pețelca (Pacalka).

[ru] Теюш

Теюш (рум. Teiuș, венг. Tövis) — город в Румынии в составе жудеца Алба.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии