world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Săpânța alte Schreibweise Săpînța [səpɨntsa] (ungarisch Szaplonca, slowakisch Sapunka, jiddisch Spinka oder Shpinka) ist eine Gemeinde im Kreis Maramureș in Rumänien.

Săpânța
Szaplonca
Săpânța (Rumänien)
Săpânța (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Maramuresch
Kreis: Maramureș
Koordinaten: 47° 58′ N, 23° 42′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche:139,17 km²
Einwohner:2.903 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:21 Einwohner je km²
Postleitzahl: 437305
Telefonvorwahl:(+40) 02 62
Kfz-Kennzeichen:MM
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Bürgermeister:Ion Braicu (Coaliția pentru Maramureș)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 512
loc. Săpânța, loc. Maramureș, RO–437305
Website:

Geographische Lage


Săpânța liegt im Norden Rumäniens etwa ein Kilometer südlich des Oberlaufs der Theiß, in der historischen Region Maramuresch (Komitat Máramaros). Am Drum național 19 befindet sich der Ort ca. 20 Kilometer nordwestlich von Sighetu Marmației; die Kreishauptstadt Baia Mare (Frauenbach) liegt etwa 80 Kilometer (35 km Luftlinie) südlich von Săpânța entfernt.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Săpânța – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 23. März 2021 (rumänisch).
  3. Susanne Glass: Spott zum Abschied - Rumäniens spezielle Bräuche eine Dokumentation veröffentlicht am 8. Dezember 2013 auf YouTube.
  4. Raluca Brodner: Die höchste Holzkirche der Welt steht auf rumänischem Boden, am 5. Juni 2009 bei ziarullumina.ro abgerufen am 29. Januar 2014 (rumänisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии