world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Mărășești ([mərəˈʃeʃtʲ]; Aussprache?/i) ist eine Stadt im rumänischen Teil der Moldau, im Kreis Vrancea, etwa 25 km nördlich von Focșani und 200 km nordöstlich von Bukarest am Ostrand der Ostkarpaten. Sie hatte im Jahr 2002 insgesamt 12.726 Einwohner, davon 11.122 in der eigentlichen Stadt, die übrigen in den Katastralgemeinden.[2]

Mărășești
Mărășești (Rumänien)
Mărășești (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Westmoldau
Kreis: Vrancea
Koordinaten: 45° 53′ N, 27° 14′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:100 m
Fläche:92 km²
Einwohner:10.671 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:116 Einwohner je km²
Postleitzahl: 625200
Telefonvorwahl:(+40) 02 37
Kfz-Kennzeichen:VN
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:6 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Călimănești, Haret, Modruzeni, Pădureni, Siretu, Tișița
Bürgermeister:Valerica-Dorel Chitic (PSD)
Postanschrift:Str. Siret, nr. 1
loc. Mărășești, jud. Vrancea, RO–625200
Website:
Das Mausoleum (Quelle: Nationalarchiv Rumänien)
Das Mausoleum (Quelle: Nationalarchiv Rumänien)

Geschichte


Berühmt ist die Stadt durch eine große Schlacht im August 1917 (6. August, Entscheidungstag[3]) zwischen dem deutschen Kaiser- und dem rumänischen Königreich.[4]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten


König Milan I. von Serbien wurde in Mărășești am 22. August 1854 geboren.[7]


Verkehr


Die rumänischen Hauptbahnen Buzău–Mărășești (seit 1881) und Bukarest–Galați–Roman (seit 1870/72) verkehren über Mărășești.



Commons: Mărășești – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de
  2. Angaben zur Bevölkerung auf der Website von Mărășești (Memento des Originals vom 11. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.primariamarasesti.ro
  3. Geschichte auf der Website der Stadt (Memento des Originals vom 27. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.primariamarasesti.ro, abgerufen am 13. Juli 2014.
  4. Die Schlacht bei Mărășești bei worldwar2.ro abgerufen am 13. Juli 2014 (englisch)
  5. Mausoleul Eroilor Marasesti (1916-1919) auf der Website Kreisrates in Vrancea (Memento des Originals vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vrancea.djc.ro
  6. Datei:RO_B_Tomb_of_the_Unknown_Soldier_plaque.jpg
  7. The Encyclopedia Americana. Band 13: Goethe to Hearst. Grolier Incorporated, Danbury CT 1993, ISBN 0-7172-0124-4, S. 102.

На других языках


- [de] Mărășești

[en] Mărășești

Mărășești (Romanian pronunciation: [mərəˈʃeʃtʲ] (listen)) is a small town in Vrancea County, Western Moldavia, Romania. It administers six villages: Călimănești, Haret, Modruzeni, Pădureni, Siretu and Tișița.

[ru] Мэрэшешти

Мэрэшешти (рум. Mărășești) — город в Румынии в составе жудеца Вранча.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии