world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Moșnița Veche (deutsch: Alt-Moschnitz, ungarisch: Mosnicza) ist ein Dorf im Kreis Timiș, Banat, Rumänien. Das Dorf Moșnița Veche gehört zur Gemeinde Moșnița Nouă.

Moșnița Veche
Alt-Moschnitz
Mosnicza

Hilfe zu Wappen
Moșnița Veche (Rumänien)
Moșnița Veche (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Banat
Kreis: Timiș
Gemeinde:Moșnița Nouă
Koordinaten: 45° 44′ N, 21° 20′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Einwohner:1.370 (2002)
Postleitzahl: 307287
Telefonvorwahl:(+40) 02 56
Kfz-Kennzeichen:TM
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf
Lage von Moșnița Veche im Kreis Timiș
Lage von Moșnița Veche im Kreis Timiș

Geografische Lage


Moșnița Veche liegt im Zentrum des Kreises Timiș, in 5 Kilometer Entfernung von Timișoara.


Nachbarorte


Timișoara Ghiroda Bucovăț
Timișoara Bazoșu Nou
Timișoara Moșnița Nouă Albina

Geschichte


In den Jahren 1332–1337 findet eine erste urkundliche Erwähnung einer Siedlung namens Monisa in den päpstlichen Zehntlisten statt.

Auf der Josephinischen Landaufnahme von 1717, ist der Ort Moshnitz als rumänisches Dorf mit 50 Häusern eingetragen. Nach dem Frieden von Passarowitz (1718), als das Banat eine Habsburger Krondomäne wurde, war Moshnitz Teil des Temescher Banats.

Am 4. Juni 1920 wurde das Banat infolge des Vertrags von Trianon dreigeteilt. Der größte, östliche Teil, zu dem auch Moșnița Veche gehört, fiel an das Königreich Rumänien.

Der Legende nach verdankt Moșnița seine Entstehung dem Rumänen Moș Niță. Das alte Dorf lag ursprünglich am Flussufer Subuleasa. Nach einer Überschwemmung verlegte Moș Niță das Dorf an den heutigen Ort. Die Dorfbewohner blieben jedoch im Besitz des alten Dorfangers. 1820 wurde ihnen stattdessen der nahe gelegene Wald übereignet. 1904 ließ die Habsburger Kameralverwaltung den Wald roden und siedelte hier Ungarn an. Das neue Dorf erhielt den Ortsnamen Moșnița Nouă, während das alte Dorf fortan Moșnița Veche hieß.

Moșnița Nouă entwickelte sich dank seiner günstigeren Lage an der Landstraße TimișoaraBuziaș wirtschaftlich besser und wurde zum Gemeindesitz, während Moșnița Veche diesen Status verlor. Dank seiner Nähe zu Timișoara erfährt Moșnița Veche heute eine positive wirtschaftliche und demografische Entwicklung.


Demografie


Volkszählung[1] Ethnie
Jahr Einwohner Rumänen Ungarn Deutsche Andere
1880104996332477
1910189610188284010
193094489930114
197712141179221
20021370127512182



Einzelnachweise


  1. kia.hu, (PDF; 982 kB) E. Varga: Statistik der Einwohnerzahlen nach Ethnie im Kreis Timiș laut Volkszählungen von 1880 - 2002



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии