world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Igriș (dt. Egresch, Igrisch oder auch Egrisch; ung. Egres, franz. Hégerieux) ist ein Ort im Kreis Timiș, im Banat, in Rumänien, am Fluss Mureș.

Igriș
Egresch
Egres

Hilfe zu Wappen
Igriș (Rumänien)
Igriș (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Banat
Kreis: Timiș
Gemeinde:Sânpetru Mare
Koordinaten: 46° 5′ N, 20° 47′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Einwohner:1.202 (2002)
Postleitzahl:
Telefonvorwahl:(+40) 02 56
Kfz-Kennzeichen:TM
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012)
Gemeindeart:Dorf
Bürgermeister:Viorel Popovici (USL)
Lage von Igriș im Kreis Timiș
Lage von Igriș im Kreis Timiș

Lage


Igriș liegt etwa 65 Kilometer nordwestlich von Timișoara in der Gemeinde Sânpetru Mare und etwa 10 km nordöstlich von Sânnicolau Mare. Auf dem Areal des Dorfes befindet sich das Naturschutzreservat Inselgruppe Igriș.


Nachbarorte


Cenad Nădlac Peregu Mare
Sânnicolau Mare Șemlacu Mic
Sânpetru Mare Pesac Periam

Einwohner


Volkszählung[1] Ethnie
Jahr Einwohner Rumänen Ungarn Deutsche Andere
1880322829474221326
1910348231544925128
1930276025771415316
197716831480513185
200212021186637

Kloster Igriș


Hier war auch die Zisterzienserabtei Egresch. Sie wurde 1179 gegründet. Der Abt Egidius von Egresch war hier im Amt. 1235 wurde hier der König von Ungarn Andreas II. begraben. Von hier aus wurde die Zisterzienserabtei in Kerz in Siebenbürgen gegründet.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. kia.hu, (PDF; 982 kB) E. Varga: Statistik der Einwohnerzahlen nach Ethnie im Kreis Timiș laut Volkszählungen von 1880 - 2002



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии