world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Ghilad (deutsch Gilad, Kilatt, ungarisch Gilád) ist eine Gemeinde im Kreis Timiș, in der Region Banat, im Südwesten Rumäniens. Zur Gemeinde Ghilad gehört auch das Dorf Gad.

Ghilad
Gilad
Gilád
Ghilad (Rumänien)
Ghilad (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Banat
Kreis: Timiș
Koordinaten: 45° 28′ N, 21° 8′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche:107,06 km²
Einwohner:2.078 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:19 Einwohner je km²
Postleitzahl: 307113
Telefonvorwahl:(+40) 02 56
Kfz-Kennzeichen:TM
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Ghilad, Gad
Bürgermeister:Cornel Guran (PNL)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 972/A
loc. Ghilad, jud. Timiș, RO–307113
Website:
Lage der Gemeinde Ghilad im Kreis Timiș
Lage der Gemeinde Ghilad im Kreis Timiș
Ghilad auf der Josephinischen Landaufnahme (1769–1772)
Ghilad auf der Josephinischen Landaufnahme (1769–1772)

Geografische Lage


Ghilad liegt im Süden des Kreises Timiș, in 38 Kilometer Entfernung von Timișoara und 10 Kilometer von Deta. Bis zur Grenze zu Serbien sind es 30 Kilometer.


Nachbarorte


Ciacova Obad Jebel
Gad Voiteg
Dolaț Ofsenița Denta

Geschichte


Ghilad wurde 1212 von dem Historiker Budinschi erstmals erwähnt. Nicht auszuschließen ist es, dass der Ortsname von dem Woiwoden Glad stammt, der möglicherweise seine Residenz hier hatte. Auf der Josephinischen Landaufnahme von 1717, war der Ort Gilad verzeichnet. Nach dem Frieden von Passarowitz (1718), als das Banat eine Habsburger Krondomäne wurde, war Gilad Teil des Temescher Banats. Kaiserin Maria Theresia besiedelte 1761 den Ort mit Deutschen; 1860 kamen auch Ungarn hinzu. Auf der Mercy-Karte (1723–1726) sind zwei Orte mit demselben Namen verzeichnet, ein Gutshaus und ein Dorf, die durch Wälder getrennt sind.

Am 4. Juni 1920 wurde das Banat infolge des Vertrags von Trianon dreigeteilt. Der größte, östliche Teil, zu dem auch Ghilad gehört, fiel an das Königreich Rumänien.

Die Gemeinde Ghilad ist seit 2004 durch Ausgliederung aus der Kleinstadt Ciacova (Tschakowa) hervorgegangen.[3]


Demografie


Die Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Ghilad:

Volkszählung[4] Ethnie
Jahr Einwohner Rumänen Ungarn Deutsche Andere
188031252247392384102
191039022655794338115
19303564244474131267
197723511708373126144
20021794131120052231



Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 21. April 2021 (rumänisch).
  3. Angaben des rumänischen Parlaments zur Gründung einiger Gemeinden, abgerufen am 7. September 2018 (rumänisch).
  4. kia.hu, (PDF; 982 kB) E. Varga: Statistik der Einwohnerzahlen nach Ethnie im Kreis Timiș laut Volkszählungen von 1880–2002.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии