world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Fundulea ist eine Stadt im Kreis Călărași in der Region Walachei in Rumänien.

Fundulea
Fundulea (Rumänien)
Fundulea (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Große Walachei
Kreis: Călărași
Koordinaten: 44° 28′ N, 26° 31′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:70 m
Fläche:86,11 km²
Einwohner:6.851 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:80 Einwohner je km²
Postleitzahl: 915200
Telefonvorwahl:(+40) 02 42
Kfz-Kennzeichen:CL
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:2 Gemarkungen/ Katastralgemeinden: Gostilele, Alexandru Ioan Cuza
Bürgermeister:Dorel Dorobanțu (PSD)
Postanschrift:B-dul 22 Decembrie 1989, nr. 151
loc. Fundulea, jud. Călărași, RO–915200
Website:

Lage


Lage von Fundulea im Kreis Călărași
Lage von Fundulea im Kreis Călărași

Fundulea liegt in der Großen Walachei 35 km östlich der Landeshauptstadt Bukarest, am Oberlauf des Flusses Mostiștea. Die Kreishauptstadt Călărași befindet sich etwa 75 km südöstlich.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung der Ortschaft erfolgte 1778, die des heute eingemeindeten Ortes Gostilele bereits 1583. Fundulea war lange landwirtschaftlich geprägt. Im 19. Jahrhundert siedelten sich Bulgaren an, die sich in recht kurzer Zeit assimilierten.[3]

In den 1920er Jahren besaß der Dichter Mateiu Caragiale ein Gut in Fundulea.[4] Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Fundulea Standort des Instituts für landwirtschaftliche Forschung und Entwicklung (INDCA).[5]

1989 wurde Fundulea zur Stadt ernannt. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind die Landwirtschaft sowie die Chemieindustrie.


Bevölkerung


1930 lebten auf dem Gebiet der heutigen Stadt etwa 2800 Menschen.[6] Bei der Volkszählung 2002 wurden in der Stadt 6691 Einwohner gezählt, darunter 6192 Rumänen und 497 Roma.[7] Etwa 5800 lebten in Fundulea selbst, die übrigen in den beiden eingemeindeten Ortschaften.[8]


Verkehr


Fundulea liegt an der Bahnstrecke von Bukarest nach Constanța. In beide Richtungen verkehren derzeit (2009) etwa fünf Nahverkehrszüge täglich; Schnellzüge halten im Bahnhof Fundulea nicht. Südlich der Stadt verlaufen die Autobahn A2 und die Nationalstraße 3 von Bukarest nach Constanța. Es bestehen regelmäßige Busverbindungen nach Bukarest und Călărași.


Sehenswürdigkeiten



Geboren in Fundulea




Commons: Fundulea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 28. Februar 2021 (rumänisch).
  3. Website der Stadt (Memento vom 28. Februar 2014 im Internet Archive) abgerufen 13. April 2009.
  4. Werner Krauss: Beiträge zur romanischen Philologie. Verlag Rütten & Loening, 1985, S. 66.
  5. INDCA, abgerufen am 13. April 2009.
  6. Karte der Volkszählung 1930
  7. Volkszählung 2002, abgerufen am 10. April 2009.
  8. @1@2Vorlage:Toter Link/www.receptie.ro(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: receptie.ro) abgerufen 13. April 2009.
  9. Alex. Ştefănescu über Mircea Nedelciu bei romlit.ro (Memento vom 3. März 2011 im Internet Archive) (rumänisch).
  10. Gabriel Oprea auf der Website des Rumänischen Abgeordnetenhauses.

На других языках


- [de] Fundulea

[en] Fundulea

Fundulea is an agricultural town in Călărași County, Muntenia, Romania. It is on the Bărăgan Plain, approximately 30 km east of the capital Bucharest, in the historical region of Wallachia. It has a population of 6,217. The A2 freeway and Mostiștea River pass through its vicinity. Two villages are administered by the town: Alexandru Ioan Cuza and Gostilele. It officially became a town in 1989, as a result of the Romanian rural systematization program.

[it] Fundulea

Fundulea è una città della Romania di 6.678 abitanti, ubicata del distretto di Călăraşi, nella regione storica della Muntenia.

[ru] Фундуля

Фундуля (рум. Fundulea) — город в Румынии в составе жудеца Кэлэраши.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии