Eforie Sud ist ein Ortsteil der Stadt Eforie in Rumänien und liegt an der Küste des Schwarzen Meeres. Er liegt nahe Eforie Nord auf einer Landverbindung zwischen dem Schwarzmeerstrand und dem Techirghiol-See.
Eforie Sud | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Rumänien![]() | |||
Historische Region: | Dobrudscha | |||
Kreis: | Constanța | |||
Gemeinde: | Eforie | |||
Koordinaten: | 44° 2′ N, 28° 39′ O44.02638888888928.655 | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Höhe: | 5 m | |||
Postleitzahl: | 905360 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 41 | |||
Kfz-Kennzeichen: | CT |
Der Ort wurde zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg Carmen Silva genannt, nach dem Künstlernamen der Königin Elisabeth von Rumänien. Eforie Sud wurde 1912 als Kurort eingerichtet.
Der Ort wird für die Behandlung von Rheuma, Hautkrankheiten und Knochenerkrankungen empfohlen. Der feine Faulschlamm des nahegelegenen Techirghiol-Sees wird für die Kur benutzt. Gegen geringe Gebühr ist das Schlammbad für jeden zugänglich. Am Ort befindet sich ein Kalkvorgebirge und eine Steilküste, die an manchen Stellen sogar 35 Meter Höhe erreicht.
In einem Reisebericht von der rumänischen Schwarzmeerküste wird Eforie Sud zurückhaltend beschrieben. Nur mit einiger Phantasie könne man den alten Glanz des Seebads erkennen.