world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Curtici [ˈkurtitʃʲ] (ungarisch Kürtös, deutsch Kurtitsch) ist eine Kleinstadt im Kreis Arad, im Kreischgebiet, im westlichen Rumänien.

Curtici
Kurtitsch
Kürtös
Curtici (Rumänien)
Curtici (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Kreischgebiet
Kreis: Arad
Koordinaten: 46° 21′ N, 21° 18′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:110 m
Fläche:79,70 km²
Einwohner:7.453 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:94 Einwohner je km²
Postleitzahl: 315200
Telefonvorwahl:(+40) 02 57
Kfz-Kennzeichen:AR
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:Ioan-Bogdan Ban (PNL)
Postanschrift:Str. Primăriei, nr. 47
loc. Curtici, jud. Arad, RO–315200
Website:

Geographische Lage


Lage von Curtici im Kreis Arad
Lage von Curtici im Kreis Arad

Curtici liegt im Westen des Kreises Arad, an der Grenze zu Ungarn, in 17 Kilometer Entfernung von der Kreishauptstadt Arad.

Nachbargemeinden sind im Norden das ungarische Dorf Mácsa, im Osten Andrei Șaguna, im Süden die Dörfer Sânpaul und Șofronea und im Westen die Gemeinde Dorobanți.


Geschichte


Curtici wurde im Jahr 1519 erstmals urkundlich erwähnt. In der Zwischenkriegszeit erhielt es von den rumänischen Behörden den Namen "Decebal". Am 16. Februar 1968 wurde Curtici zur Stadt erklärt.


Wirtschaft


Curtici hat als Grenzstadt zu Ungarn besondere Bedeutung als Zoll- und Grenzübergangsstation für den Eisenbahnverkehr, da es an der Strecke Budapest–Bukarest liegt. In Curtici ist der wichtigste Eisenbahn-Grenzübergang zwischen Ungarn und Rumänien.

Durch den Regierungsbeschluss Nr. 449 vom 8. Juni 1999 wurde ein Areal von 90 Hektar zwischen Curtici, Arad und der Grenze zu Ungarn zur freien Wirtschaftszone erklärt. Die Freie Zone Curtici–Arad (rumänisch Zona Liberă Curtici Arad, kurz SLCA) hat den Zweck, durch verschiedene Vergünstigungen vor allem im steuerlichen Bereich nationale und internationale Investoren anzuziehen.[3] Die freie Wirtschaftszone Curtici–Arad ist verkehrsgünstig gelegen und sowohl per Bahn, als auch mit dem Auto oder über den Flughafen Arad, an den sie angrenzt, gut zu erreichen.



Commons: Curtici – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 10. Februar 2021 (rumänisch).
  3. Webdarstellung von Zona liberă Curtici Arad.

На других языках


- [de] Curtici

[en] Curtici

Curtici (Hungarian: Kürtös, German: Kurtitsch) is a town located in Arad County, in western Romania. The town is situated at a 17 km (11 mi) distance from the county capital, Arad, in the western part of Arad County. It is the most important railway meeting point of Central Europe with the western part of Romania. Its administrative territory extends on a 7,970 ha (19,700 acres) area, on the Sântana Plateau, a plateau characterized in the zone of the town by the sand hills formed by the old branches of the river Mureș.

[ru] Куртич (город)

Курти́ч[3] (рум. Curtici; венг. Kürtös; нем. Kurtitsch) — город на западе Румынии, в жудеце Арад.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии