world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Cașolț (dt. Kastenholz, ung. Hermány) ist eine Ortschaft in Siebenbürgen (Rumänien) und gehört verwaltungstechnisch zur Ortschaft Roșia (Rothberg).

Cașolț
Kastenholz
Hermány

Hilfe zu Wappen
Cașolț (Rumänien)
Cașolț (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Sibiu
Gemeinde:Roșia
Koordinaten: 45° 47′ N, 24° 17′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:429 m
Einwohner:666 (2002)
Postleitzahl: 557211
Telefonvorwahl:(+40) 02 69
Kfz-Kennzeichen:SB
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf
Der Ortskern von Kastenholz (Cașolț) im Januar 2006.
Der Ortskern von Kastenholz (Cașolț) im Januar 2006.

Lage


Das Dorf liegt nordöstlich von Sibiu (Hermannstadt) nahe der Straße nach Agnita (Agnetheln).


Namensherkunft


Urkundlich erwähnt wurde der kleine Ort erstmals am 25. September 1302. Der Name des Ortes geht vermutlich auf den Begriff Kaste, von lat. für Eiche und Holz (nicht: Kastanie), zurück. In den Jahren 1339 und 1342 wurde ein Gräf Daniel von Kastenholz als Mitglied der Hermannstädter Stuhlvertretung urkundlich aufgeführt.[1]


Öffentlicher Verkehr


Kastenholz liegt an der Schmalspurbahn Hermannstadt-Agnetheln, auch Wusch bzw. Mocănița genannt, die bis in die 1960er Jahre bis nach Schäßburg (Sighișoara) geführt wurde. Die "Rest-Wusch" bis Agnetheln wurde im Jahr 2001 praktisch stillgelegt.


Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. https://www.siebenbuerger.de Mit vielen Quellenangaben aufbereitete Geschichte des Ortes



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии