world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Băbeni ist eine Kleinstadt im Kreis Vâlcea in der Region Walachei in Rumänien.

Băbeni
Băbeni (Rumänien)
Băbeni (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Kleine Walachei
Kreis: Vâlcea
Koordinaten: 44° 59′ N, 24° 14′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:220 m
Fläche:35,70 km²
Einwohner:8.451 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:237 Einwohner je km²
Postleitzahl: 245100
Telefonvorwahl:(+40) 02 50
Kfz-Kennzeichen:VL
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:6 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Bonciu, Capu Dealului, Pădurețu, Români, Tătărani, Valea Mare
Bürgermeister:Ștefan Bogdan (PSD)
Postanschrift:Str. Dragoș Vrânceanu, nr. 171
loc. Băbeni, jud. Vâlcea, RO–245100
Website:

Lage


Băbeni liegt im Vorland der Südkarpaten, rechts des Flusses Olt. Die Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea befindet sich etwa 20 km nordöstlich.


Geschichte


Auf dem Gebiet der Stadt wurden von Archäologen Reste von Siedlungen aus der La-Tène-Zeit und der Zeit des Römischen Reiches gefunden.[3]

Băbeni ist 1491 erstmals urkundlich erwähnt, als das Dorf von einem Feudalherren dem nahegelegenen Kloster Bistrița geschenkt wurde.[4]

2001 fand ein Referendum statt, in dem sich die Bürger Băbenis mit großer Mehrheit für eine Umwandlung ihrer Gemeinde in eine Stadt aussprachen. Ein Jahr später stimmte das rumänische Parlament diesem Wunsch zu und erklärte Băbeni zur Stadt.

Die wichtigsten Erwerbszweige sind die Landwirtschaft, die Holzverarbeitung, der Handel und die Förderung von Erdöl.


Bevölkerung


1930 wurden auf dem Gebiet der heutigen Stadt etwa 2700 Bewohner registriert, von denen sich ca. 200 als Roma, die übrigen als Rumänen bezeichneten. Bei der Volkszählung 2002 wurden in der Stadt 9475 Einwohner registriert, darunter 8977 Rumänen und 107 Roma.[5]


Verkehr


Băbeni liegt an der im Tal des Olt verlaufenden Bahnstrecke zwischen Piatra-Olt und Râmnicu Vâlcea. Auf dieser Linie verkehren mehrmals täglich Schnell- und Nahverkehrszüge. Außerdem führt von Băbeni eine Nebenbahn nach Alunu. Bis 1970 fuhr vom Ort aus eine Waldbahn (Spurweite 760 mm), deren Gleise noch erhalten sind.[6] Băbeni liegt an der Straße Drum național 64.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Băbeni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 3. Mai 2021 (rumänisch).
  3. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (PDF; 7,10 MB).
  4. Biblioteci vâlcene, abgerufen am 30. Januar 2009 (Memento vom 13. September 2010 im Internet Archive).
  5. Volkszählung 2002, abgerufen am 30. Januar 2009.
  6. 760net, abgerufen am 30. Januar 2009
  7. Angaben zu Dragoș Vrânceanu bei cerculpoetilor.net (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive) (rumänisch).

На других языках


- [de] Băbeni

[en] Băbeni

Băbeni is a town located in Vâlcea County, Romania. The town, elevated to that status in 2002, administers six villages: Bonciu, Capu Dealului, Pădurețu, Români, Tătărani and Valea Mare. It is situated in the historical region of Oltenia.

[ru] Бэбени

Бэбени (рум. Băbeni) — город в Румынии в составе жудеца Вылча. Город расположен примерно в 20 км к югу от муниципалитета Рымнику-Вылча, являющегося административным центром жудеца, и в 30 км от муниципия Дрэгэшани.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии