world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Amara ist eine Kleinstadt im Kreis Ialomița in Rumänien.

Amara
Amara (Ialomița) (Rumänien)
Amara (Ialomița) (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Große Walachei
Kreis: Ialomița
Koordinaten: 44° 36′ N, 27° 23′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:33 m
Fläche:70,34 km²
Einwohner:7.345 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:104 Einwohner je km²
Postleitzahl: 927020
Telefonvorwahl:(+40) 02 43
Kfz-Kennzeichen:IL
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:Alin-Sorin Sandu (AUR)
Postanschrift:Str. Tudor Vladimirescu, nr. 101
loc. Amara, jud. Ialomița, RO–927020
Website:
Sonstiges
Stadtfest:Juni

Lage


Amara liegt in der Bărăgan-Steppe, einem Teil der Walachischen Tiefebene, am Nordwestufer des gleichnamigen Steppensees (Lacul Amara). Die Kreishauptstadt Slobozia befindet sich etwa 8 km südöstlich von Amara entfernt.


Geschichte


Die Region um den Amara-See wurde zur Zeit des walachischen Fürsten Matei Basarab erstmals urkundlich erwähnt. Damals wurden die Ländereien dem Kloster in Slobozia geschenkt. Sie gelangten 1864 durch die Säkularisation des Klosterbesitzes an den rumänischen Staat. 1887 erfolgten erste chemische Analysen des Amara-Sees. Daraufhin entwickelte sich am See eine Siedlung als Kurort. Ein Teil der Kuranlagen wurde im Ersten Weltkrieg zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Kurbetrieb intensiviert und auf das ganze Jahr ausgedehnt.[3] 2004 wurde Amara zur Stadt erklärt.

Der Amara-See enthält Schwefel, Salz, Magnesium sowie geringere Mengen Jod und Brom. Sein Wasser und sein Faulschlamm werden zur Behandlung von Rheumaleiden, Erkrankungen des peripheren Nervensystems, gynäkologischer und dermatologischer Krankheiten eingesetzt.[4] Seit Mai 2022 ist der See ausgetrocknet.[5]

Außer dem Tourismus sind Landwirtschaft und Handel von wirtschaftlicher Bedeutung.


Bevölkerung


1930 lebten auf dem Gebiet der heutigen Stadt etwa 2600 Personen. Bei der Volkszählung 2002 wohnten in Amara 7627 Einwohner, darunter 7578 Rumänen, 25 Roma und 10 Ungarn.[6]


Verkehr


Amara hat keinen Bahnanschluss. Es bestehen regelmäßige Busverbindungen nach Slobozia.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Amara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 15. März 2021 (rumänisch).
  3. Tourismguide.ro: Istoria Statiunii Amara. Abgerufen am 11. Januar 2021..
  4. Eastern Images: Es muss nicht immer Herkulesbad sein (Memento vom 28. September 2008 im Internet Archive).
  5. "Es war wunderschön hier": Dürre vernichtet Seen in Rumänien. 20. Juli 2022, abgerufen am 3. November 2022.
  6. Volkszählung 2002, abgerufen am 16. März 2009.

На других языках


- [de] Amara (Ialomița)

[en] Amara, Romania

Amara is a town in Ialomița County, Muntenia, Romania. It is located in Bărăgan on the shores of Lake Amara, at 7 km kilometers north of the county capital, Slobozia. Amara was elevated to town status in 2004.

[ru] Амара (Румыния)

Амара (рум. Amara) — город в Румынии в составе жудеца Яломица.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии