world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Câmpulung ([kɨmpuˈluŋɡ], Aussprache?/i, deutsch Langenau) ist eine Stadt in Rumänien, die im Kreis Argeș (im Norden der Region Walachei) liegt und im Jahr 2011 ungefähr 31.800 Einwohner hatte. Inoffiziell wird die Stadt nach der sie umgebenden Region manchmal Câmpulung-Muscel genannt, um sie von anderen gleichnamigen Orten zu unterscheiden.

Câmpulung
Langenau
Câmpulung (Rumänien)
Câmpulung (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Große Walachei
Kreis: Argeș
Koordinaten: 45° 17′ N, 25° 3′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:600 m
Einwohner:31.767 (20. Oktober 2011[1])
Postleitzahl: 115100
Telefonvorwahl:(+40) 02 48
Kfz-Kennzeichen:AG
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Munizipium
Gliederung:1 Gemarkung/Katastralgemeinde: Valea Rumâneștilor
Bürgermeister:Elena-Valerica Lăsconi (USR)
Postanschrift:Str. Negru Vodă, Nr. 127
loc. Câmpulung, jud. Argeș, RO–115100
Website:

Geographische Lage


Die Stadt liegt entlang einer abseits gelegenen Hügelkette südlich der Karpatengipfel, am Beginn einer langen und bewaldeten Talschneise des Flusses Târgului, einem Nebenfluss des Argeș, in einer Höhe von etwa 600 m. Die reine Luft und die Landschaftsform machen Câmpulung zu einem beliebten sommerlichen Ausflugsziel.

Durch Câmpulung verläuft der Drum național 73, eine Verkehrsverbindung in den 36 Kilometer nördlich gelegenen Törzburg-Pass nach Siebenbürgen. Aus der Stadt führt in südlicher Richtung die Nationalstraße DN73 nach Pitești und weiter nördlich führt der Drum național 72A nach Târgoviște.


Geschichte


Bei der Gründung der Stadt haben siebenbürgisch-sächsische Siedler eine entscheidende Rolle gespielt. Sie nannten die Stadt Langenau (lat. Campus Longus). Die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft konnte sich bis Ende des 17. Jahrhunderts behaupten. Die katholische Kirche (Bărăția) aus dem 13. Jahrhundert wurde von ihnen errichtet. Câmpulung war im 13. Jahrhundert die erste Hauptstadt des mittelalterlichen Fürstentums Walachei, gefolgt von Curtea de Argeș im 14. Jahrhundert. In der Stadt gibt es mehr als 20 Kirchen. Außerdem findet man ein Kloster und eine Kathedrale, die beide im 13. Jahrhundert von Radu I., dem ersten Fürsten der Walachei, gegründet wurden.


Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch




Commons: Câmpulung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 9. Februar 2021 (rumänisch).

На других языках


- [de] Câmpulung

[en] Câmpulung

Câmpulung (also spelled Cîmpulung, Romanian pronunciation: [kɨmpuˈluŋɡ], German: Langenau, Old Romanian Dlăgopole, Длъгополе (from Middle Bulgarian)), or Câmpulung Muscel, is a municipality in the Argeș County, Muntenia, Romania. It is situated among the outlying hills of the Carpathian mountains, at the head of a long well-wooded glen traversed by the Râul Târgului, a tributary of the Argeș.[3]

[ru] Кымпулунг

Кы́мпулунг[1] (Кымпулунг-Мусчел, рум. Câmpulung Muscel, слав. Длагополь[2]) — город в Румынии, в жудеце Арджеш. В состав города входит также населённый пункт Валя-Румынештилор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии