Tortosendo ist eine portugiesische Gemeinde im Stadtbezirk von Covilhã.
Tortosendo | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Centro | |||||
Unterregion: | Beiras e Serra da Estrela | |||||
Distrikt: | Castelo Branco | |||||
Concelho: | Covilhã | |||||
Koordinaten: | 40° 14′ N, 7° 32′ W40.24-7.53 | |||||
Einwohner: | 5624 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 17,75 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 317 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 6200 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Carlos Manuel de Abreu Mendes Pereira[3] | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Tortosendo Lg. Feira 6200-744 Tortosendo[4] |
Die Einwohnerzahl belief sich am 30. Juni 2011 auf 5624, verteilt auf einer Fläche von 17,8 km². Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 317 EW/km². Von 1615 bis 1970 entwickelte sich die Einwohnerzahl kontinuierlich von 600 zu etwa 5800 nach oben.
Tortosendo liegt in Mittelportugal am südöstlichen Rande des Naturparks Serra da Estrela. Zur spanischen Grenze im Osten sind es etwa 30 km. Nach Covilha im Norden sind es 5 km und nach Fundao im Süden etwa 12 km. Der Ort hat Anschluss an die portugiesische Autoestrada A23, was der Europastraße 802 und 806 entspricht.
Aldeia de São Francisco de Assis | Barco e Coutada | Boidobra | Cantar-Galo e Vila do Carvalho | Casegas e Ourondo | Cortes do Meio | Covilhã e Canhoso | Dominguizo | Erada | Ferro | Orjais | Paul | Peraboa | Peso e Vales do Rio | São Jorge da Beira | Sobral de São Miguel | Teixoso e Sarzedo | Tortosendo | Unhais da Serra | Vale Formoso e Aldeia do Souto | Verdelhos