São Martinho de Anta (gelegentlich auch São Martinho de Antas) ist eine Kleinstadt und ehemalige Gemeinde (Freguesia) im Norden Portugals. Sie ist bekannt als Geburtsort des Schriftstellers Miguel Torga.
Funde belegen eine vorgeschichtliche Besiedlung. Zu den bedeutendsten Funden in der Gemeinde zählen eine auf 385 v. Chr. datierte griechische Münze und ein goldenes Gefäß der Phönizier.[1] Der heutige Ort entstand vermutlich im Zuge der Siedlungspolitik während und nach der Reconquista. Erste Stadtrechte erhielt São Martinho de Anta im Jahr 1208 durch König Sancho I.[2] Im Verlauf der Verwaltungsreformen nach der Liberalen Revolution 1822 und dem folgenden Miguelistenkrieg wurde der Kreis aufgelöst und ist seither eine Gemeinde des Kreises Sabrosa.
Zum 1. November 1999 wurde São Martinho de Anta zur Kleinstadt (Vila) erhoben.[3]
São Martinho de Anta war Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Município) von Sabrosa. Die Gemeinde hatte 903Einwohner auf einer Fläche von 16 km² (Stand 30. Juni 2011).[5]
Bevölkerungsentwicklung
Einwohnerzahl der Gemeinde São Martinho de Anta (1864–2011)
Website der Gemeinde beim Kreis (Mementodes Originals vom 3. Juli 2011 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sabrosa.pt, abgerufen am 21. Mai 2014
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии