world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Sabrosa ist eine Kleinstadt (Vila) und ein Kreis (Concelho) in Portugal mit 1202 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011). Es gehört zum Weinbaugebiet Alto Douro, der ersten geschützten Weinbauregion der Welt, seit 2001 Teil des UNESCO-Welterbes.

Sabrosa
Wappen Karte
Sabrosa (Portugal)
Sabrosa (Portugal)
Basisdaten
Region: Norte
Unterregion: Douro
Distrikt: Vila Real
Concelho: Sabrosa
Koordinaten: 41° 16′ N,  34′ W
Einwohner: 1202 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 8,68 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 138 Einwohner pro km²
Politik
Adresse der Gemeindeverwaltung: Mercado Municipal

5060-364 Sarbosa
Kreis Sabrosa
Flagge Karte
Einwohner: 6361 (Stand: 30. Juni 2011)[3]
Fläche: 156,92 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 41 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 12
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Sabrosa
Rua do Loreto
5060-328 Sabrosa
Präsident der Câmara Municipal: José Manuel de Carvalho Marques (PS)
Website: www.sabrosa.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer




Geschichte


Verschiedene Funde und Ausgrabungen belegen eine vorgeschichtliche Besiedlung, etwa die Dolmen aus der Jungsteinzeit oder die eisenzeitlichen Castros (Portug. für Wallburg). Die folgenden Römer ließen sich hier ebenfalls nieder, was Funde von Münzen oder römisch-lusitanische Grabstätten bezeugen. Seine ersten Stadtrechte (Foral) im unabhängigen Königreich Portugal erhielt Sabrosa 1196. Der eigenständige Kreis Sabrosa wurde 1836 durch Abspaltung aus dem Kreis von Vila Real geschaffen.[4]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Zu den Baudenkmälern des Ortes zählen verschiedene historische öffentliche Gebäude, historische Wohnhäuser, Brunnenanlagen und Sakralbauten, darunter die spätbarocke Gemeindekirche Igreja Paroquial de Sabrosa (auch Igreja de São Salvador), die u. a. Altarretabel aus vergoldetem Holz (Talha dourada) birgt.[5] Auch der historische Ortskern als Ganzes steht unter Denkmalschutz.[6]

Neben dem städtischen Veranstaltungszentrum Auditório und der Stadtbibliothek Biblioteca Municipal ist das von Souto Moura entworfene Kulturzentrum Espaço Miguel Torga ein weiterer kultureller Schwerpunkt des Ortes, der sich dem Werk und Leben des Schriftstellers, aber auch der Kunst mit Ausstellungen und Veranstaltungen widmet.[7]

Verschiedene thematisch sortierte Wanderwege sind im Kreis angelegt, die sich der Geschichte und Archäologie oder auch dem Weinbau widmen.[8]


Archäologische Funde im Kreis


Mamoa das Madorras
Mamoa das Madorras
Mamoa das Madorras
Mamoa das Madorras

Verwaltung



Kreis


Sabrosa ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Vila Pouca de Aguiar, Alijó, São João da Pesqueira, Tabuaço, Armamar, Peso da Régua sowie Vila Real.

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 15 auf 12 verringerte.[9]

Die folgenden Gemeinden (Freguesias) liegen im Kreis Sabrosa:

Kreis Sabrosa
Kreis Sabrosa
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Celeirós 222 5,25 42 171001
Covas do Douro 444 19,68 23 171002
Gouvinhas 267 14,66 18 171004
Parada de Pinhão 309 5,72 54 171005
Paços 762 17,09 45 171007
Provesende, Gouvães do Douro e São Cristóvão do Douro 612 18,37 33 171016
Sabrosa 1.202 8,68 138 171009
São Lourenço de Ribapinhão 407 12,03 34 171011
São Martinho de Antas e Paradela de Guiães 1.013 25,45 40 171017
Souto Maior 487 9,18 53 171013
Torre do Pinhão 342 14,61 23 171014
Vilarinho de São Romão 294 6,20 47 171015
Kreis Sabrosa 6.361 156,92 41 1710

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerzahl im Kreis Sabrosa (1849–2011)
1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
5412 14.038 12.576 12.903 9050 7478 7032 6361

Kommunaler Feiertag


Teixeira de Sousa
Teixeira de Sousa
Miguel Torga
Miguel Torga

Städtepartnerschaften



Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Sabrosa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  4. www.verportugal.net, abgerufen am 21. Februar 2013
  5. www.monumentos., abgerufen am 21. Februar 2013
  6. dito
  7. www.sabrosa.pt (Memento des Originals vom 7. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sabrosa.pt, abgerufen am 21. Februar 2013
  8. dito (Memento des Originals vom 7. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sabrosa.pt
  9. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014
  10. www.anmp.pt, abgerufen am 21. Februar 2013

На других языках


- [de] Sabrosa

[en] Sabrosa

Sabrosa (Portuguese pronunciation: [sɐˈβɾɔzɐ] (listen)) is a municipality in the district of Vila Real in northern Portugal. The population in 2011 was 6,361,[1] in an area of 156.92 km².[2]

[es] Sabrosa

Sabrosa es una villa portuguesa perteneciente al distrito de Vila Real, en la región de Trás-os-Montes (Norte) y la comunidad intermunicipal Duero, con cerca de 1200 habitantes.

[ru] Саброза (Вила-Реал)

Сабро́за (порт. Sabrosa, [sɐ'bɾɔzɐ]) — посёлок городского типа в Португалии, центр одноимённого муниципалитета в составе округа Вила-Реал. По старому административному делению входил в провинцию Траз-уж-Монтиш и Алту-Дору. Входит в экономико-статистический субрегион Дору, который входит в Северный регион. Численность населения — 1,2 тыс. жителей (посёлок), 7 тыс. жителей (муниципалитет)а на 2001 год. Занимает площадь 156,45 км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии