São Jorge ist eine Gemeinde (Freguesia) an der Nordküste der portugiesischen Insel Madeira, im Kreis (Concelho) von Santana. Die Gemeinde hat eine Fläche von 19,3 km² und 1473 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).
![]() |
São Jorge | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Autonome Region: | Madeira | |||||
Concelho: | Santana | |||||
Koordinaten: | 32° 49′ N, 16° 54′ W32.816666666667-16.9 | |||||
Einwohner: | 1473 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 19,34 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 76 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 9230-140 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Teófilo Alírio Reis Cunha (CDS) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de São Jorge Rua Cardeal D. Teodósio de Gouveia 9230-140 São Jorge | |||||
Website: | www.freguesiasaojorge.com |
Ab 1419 begann die Besiedlung der Insel Madeira. 1515 wurde die eigenständige Gemeinde São Jorge geschaffen.[3]
Im Nordosten der Gemeinde liegt auf einem weit ins Meer ragenden Felsvorsprung der 1959 gebaute Leuchtturm Farol da Ponta de São Jorge auf einer Höhe von 257 Metern.
1999 nahm die UNESCO den Laurisilva-Wald von Madeira in die Liste des Welterbes auf. Die Gemeinde São Jorge liegt etwa zur Hälfte in diesem Naturschutzgebiet.
São Jorge ist der Name einer Gemeinde (Freguesia). Die Nachbargemeinden sind im Westen Arco de São Jorge und im Osten Ilha und Santana.
Folgende Ortschaften liegen in der Gemeinde São Jorge:
|
|
|