Santalha ist eine Ortschaft und Gemeinde im Nordosten Portugals, in der Region Trás-os-Montes.
![]() |
Santalha | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Norte | |||||
Unterregion: | Terras de Trás-os-Montes | |||||
Distrikt: | Bragança | |||||
Concelho: | Vinhais | |||||
Koordinaten: | 41° 54′ N, 7° 6′ W41.904166666667-7.1027777777778 | |||||
Einwohner: | 254 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 29,04 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 8,7 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 5320-153 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Luís António Bebião Pires (PS) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Santalha Rua Cimo do Campo 5320-153 Santalha |
Der heutige Ort entstand im Mittelalter und wurde erstmals 1258 in den königlichen Registern aufgeführt. König D.Dinis gab dem Ort 1311 erste Stadtrechte, die König D.Manuel I. 1512 im Zuge seiner Verwaltungsreformen bestätigte und erneuerte.[3]
Im Verlauf der Verwaltungsreformen nach der Liberalen Revolution 1822 wurde Santalho 1836 Sitz eines eigenen Kreises, bestehend u. a. aus den größten Teilen des aufgelösten Kreises von Vilar Seco de Lomba. Seit der Auflösung des Kreises Santalha im Jahr 1853 ist es eine Gemeinde von Vinhais.[4]
Santalha ist eine Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Vinhais, im Distrikt Bragança. Die Gemeinde hat eine Fläche von 29 km² und zählt 254 Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[1].
Vier Ortschaften liegen im Gemeindegebiet:
Agrochão | Candedo | Celas | Curopos e Vale de Janeiro | Edral | Edrosa | Ervedosa | Moimenta e Montouto | Nunes e Ousilhão | Paçó | Penhas Juntas | Quirás e Pinheiro Novo | Rebordelo | Santalha | Sobreiró de Baixo e Alvaredos | Soeira, Fresulfe e Mofreita | Travanca e Santa Cruz | Tuizelo | Vale das Fontes | Vila Boa de Ousilhão | Vila Verde | Vilar de Lomba e São Jomil | Vilar de Ossos | Vilar de Peregrinos | Vilar Seco de Lomba | Vinhais