Perre ist eine Gemeinde im Norden Portugals.
Perre | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Norte | |||||
Unterregion: | Alto Minho | |||||
Distrikt: | Viana do Castelo | |||||
Concelho: | Viana do Castelo | |||||
Koordinaten: | 41° 43′ N, 8° 47′ W41.722008-8.780492 | |||||
Einwohner: | 2956 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 13,09 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 226 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 4900-247 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Vasco Augusto de Lima Morais Cerdeira | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Perre Rua da Junta 4900-247 Perre | |||||
Website: | www.jf-perre.com |
![]() |
Hier bestand eine befestigte Siedlung der Castrokultur, die von den ankommenden Römern vermutlich im 1. Jh. v. Chr. romanisiert wurde. An der Ausgrabungsstelle in Vieito wurden bedeutende Amphorenfunde gemacht.[3] Der Ort wurde vermutlich im Verlauf der Reconquista neu besiedelt. In den königlichen Erhebungen von 1258 wird Perre bereits als eigenständige Gemeinde geführt.[4]
Perre ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Viana do Castelo, im Distrikt Viana do Castelo. Es gehört zur Unterregion Minho-Lima. In der Gemeinde leben 2956 Einwohner (Stand: 30. Juni 2011)[1].
Folgende Ortschaften liegen in der Gemeinde Perre:
|
|
|
Afife | Alvarães | Amonde | Areosa | Barroselas e Carvoeiro | Cardielos e Serreleis | Carreço | Castelo do Neiva | Chafé | Darque | Deão | Freixieiro de Soutelo | Geraz do Lima (Santa Maria, Santa Leocádia e Moreira) e Deão | Lanheses | Mazarefes e Vila Fria | Montaria | Mujães | Neiva | Nogueira, Meixedo e Vilar de Murteda | Outeiro | Perre | Santa Marta de Portuzelo | Subportela, Deocriste e Portela Susã | Torre e Vila Mou | Viana do Castelo (Santa Maria Maior e Monserrate) e Meadela | Vila de Punhe | Vila Franca | Vila Nova de Anha