Macinhata do Vouga ist eine Gemeinde (Freguesia) des portugiesischen Kreises Águeda.
![]() |
Macinhata do Vouga | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Centro | |||||
Unterregion: | Região de Aveiro | |||||
Distrikt: | Aveiro | |||||
Concelho: | Águeda | |||||
Koordinaten: | 40° 39′ N, 8° 27′ W40.65219-8.45806 | |||||
Einwohner: | 3406 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 31,95 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 107 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 3750-593 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Armando Paulo de Almeida Galhano | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Macinhata do Vouga Rua Manuel Marques, 6 3750-593 Macinhata do Vouga | |||||
Website: | www.macinhatadovouga.pt |
Mit dem 1981 eröffneten Museu Ferroviário de Macinhata do Vouga ist hier eine Niederlassung des Museu Nacional Ferroviário zu besuchen. Historische Lokomotiven, Waggons und anderes sind zu sehen.[3]
Zu den Baudenkmälern der Gemeinde gehören historische öffentliche und private Gebäude, Brunnen, und verschiedene Sakralbauten, darunter die einschiffige, im 17. Jahrhundert errichtete barocke Gemeindekirche Igreja Paroquial de Macinhata do Vouga, nach ihrem Schutzpatron auch Igreja de São Cristóvão (dt.: Christophorus-Kirche).[4]
Macinhata do Vouga ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Águeda. In der Gemeinde leben 3406 Einwohner (Stand 30. Juni 2011) auf einer Fläche von 32,0 km².
Folgende Ortschaften liegen in der Gemeinde:
|
|
|
|
Einwohnerzahl in der Gemeinde Macinhata do Vouga (1960–2011) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1960 | 1970 | 1976 | 1979 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | |
3 377 | 3 048 | 3 431 | 3 647 | 3 412 | 3 548 | 3 581 | 3 409 |
Aguada de Cima | Águeda e Borralha | Barrô e Aguada de Baixo | Belazaima do Chão, Castanheira do Vouga e Agadão | Fermentelos | Macinhata do Vouga | Préstimo e Macieira de Alcoba | Recardães e Espinhel | Travassô e Óis da Ribeira | Trofa, Segadães e Lamas do Vouga | Valongo do Vouga