Longueira/Almograve ist ein Ort und eine Gemeinde (freguesia) im Alentejo in Portugal im Kreis von Odemira mit einer Fläche von 91,7 km² und 1356 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011). Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 14,8 Einw./km². Die Gemeinde wurde am 12. Juni 2001 durch eine Herauslösung aus der Gemeinde São Salvador gegründet.
Longueira/Almograve | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Alentejo | |||||
Unterregion: | Alentejo Litoral | |||||
Distrikt: | Beja | |||||
Concelho: | Odemira | |||||
Koordinaten: | 37° 38′ N, 8° 46′ W37.628055555556-8.7644444444444 | |||||
Einwohner: | 1356 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 91,69 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 15 Einwohner pro km² |
Bicos | Boavista dos Pinheiros | Colos (Odemira) | Longueira/Almograve | Luzianes-Gare | Relíquias | Sabóia | Santa Clara-a-Velha | São Luís | São Martinho das Amoreiras | São Salvador e Santa Maria | São Teotónio | Vale de Santiago | Vila Nova de Milfontes