Lobão da Beira ist eine Ortschaft im Norden Portugals.
Lobão da Beira | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Centro | |||||
Unterregion: | Dão-Lafões | |||||
Distrikt: | Viseu | |||||
Concelho: | Tondela | |||||
Koordinaten: | 40° 32′ N, 8° 2′ W40.530277777778-8.0291666666667 | |||||
Einwohner: | 1124 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 14,09 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 80 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 3460-207 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Isaac Antunes Duarte de Almeida (PSD) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Lobão da Beira Rua da Infesta 3460-207 Lobão da Beira |
![]() |
Funde belegen eine vorgeschichtliche Besiedlung. Die Römer übernahmen die hier befindliche Siedlung der Castrokultur.
Der heutige Ort entstand vermutlich im Zuge der Wiederbesiedlungspolitik nach der Reconquista. Erstmals offiziell erwähnt wurde der Ort im königlichen Register von 1288, als Sitz der Gemeinde São Julião de Lobão, zugehörig zum damaligen Kreis Besteiros.[3]
Lobão da Beira ist eine Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Tondela, im Distrikt Viseu. In der Gemeinde leben 1124 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).[1]
Einwohnerzahl der Gemeinde Lobão da Beira (1527–2011) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1527 | 1758 | 1864 | 1878 | 1890 | 1900 | 1911 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1991 | 2011 |
111 | 1062 | 1735 | 1803 | 1734 | 1718 | 1834 | 1500 | 1685 | 1660 | 1630 | 1605 | 1264 | 1193 |
Barreiro de Besteiros e Tourigo | Campo de Besteiros | Canas de Santa Maria | Caparrosa e Silvares | Castelões | Dardavaz | Ferreirós do Dão | Guardão | Lajeosa | Lobão da Beira | Molelos | Mouraz e Vila Nova da Rainha | Parada de Gonta | Santiago de Besteiros | São João do Monte e Mosteirinho | São Miguel do Outeiro e Sabugosa | Tonda | Tondela e Nandufe | Vilar de Besteiros e Mosteiro de Fráguas