Lavacolhos ist eine Gemeinde (Freguesia) im portugiesischen Kreis (Concelho) von Fundão. In ihr leben 236 Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[1].
Lavacolhos | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Centro | |||||
Unterregion: | Beiras e Serra da Estrela | |||||
Distrikt: | Castelo Branco | |||||
Concelho: | Fundão | |||||
Koordinaten: | 40° 8′ N, 7° 37′ W40.133333333333-7.6166666666667 | |||||
Einwohner: | 236 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 19,87 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 12 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 6230-500 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | José Joaquim Marques Mota | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Lavacolhos Rua da Pereirinha, nº 7 6230-500 Lavacolhos | |||||
Website: | www.jf-lavacolhos.pt |
Unter römischer Besatzung bestand hier eine Siedlung namens Lava collus. Der heutige Ort ist um 1580 entstanden. Die erste offizielle Erwähnung findet sich in einem Gemeinderegister im Nationalarchiv Arquivo Nacional da Torre do Tombo aus dem Jahr 1649. Der Name fand von Lava collus über Lavacollos und Lavacolos zur heutigen Form.[3][4]
Der jesuitische Missionar Joaquim Angélico Guerra (1908–1993) wurde hier geboren. Er war in China tätig. Nach seiner Ausweisung aus Shanghai 1937 ließ er sich in Macau nieder. Er gilt als bedeutender Sinologe, dazu betätigte er sich als Übersetzer und verfasste ein Chinesisch-Portugiesisches Wörterbuch.
Zu den Baudenkmälern des Ortes gehört, neben verschiedenen Sakralbauten, das heutige Pflegeheim Centro de Dia do Sagrado Coração de Jesus, ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert.[5] Auch der historische Ortskern als Ganzes steht unter Denkmalschutz.[6]
Alcaide | Alcaria | Alcongosta | Alpedrinha | Barroca | Bogas de Cima | Capinha | Castelejo | Castelo Novo | Enxames | Fatela | Fundão, Valverde, Donas, Aldeia de Joanes e Aldeia Nova do Cabo | Janeiro de Cima e Bogas de Baixo | Lavacolhos | Orca | Pêro Viseu | Póvoa de Atalaia e Atalaia do Campo | Silvares | Soalheira | Souto da Casa | Telhado | Três Povos | Vale de Prazeres e Mata da Rainha