Eja ist eine Gemeinde im Norden Portugals.
Eja | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Norte | |||||
Unterregion: | Tâmega e Sousa | |||||
Distrikt: | Porto | |||||
Concelho: | Penafiel | |||||
Koordinaten: | 41° 5′ N, 8° 18′ W41.085-8.2947222222222 | |||||
Einwohner: | 1037 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 4,93 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 210 Einwohner pro km² | |||||
Politik | ||||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Eja 4575-217 Eja |
Eja gehört zum Kreis Penafiel im Distrikt Porto, besitzt eine Fläche von 4,9 km² und hat 1037 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).
Zu Eja gehört Entre-os-Rios, mit Bädern aus der Römerzeit, die zum Teil noch in Funktion sind. Aus diesem Grund ist der Name „Entre-os-Rios“ wesentlich geläufiger als der Name der Gemeinde.
Abragão | Boelhe | Bustelo | Cabeça Santa | Canelas | Capela | Castelões | Croca | Duas Igrejas | Eja | Fonte Arcada | Galegos | Guilhufe e Urrô | Irivo | Lagares e Figueira | Luzim e Vila Cova | Oldrões | Paço de Sousa | Penafiel | Perozelo | Rans | Rio de Moinhos | Rio Mau | São Mamede de Recezinhos | São Martinho de Recezinhos | Sebolido | Termas de São Vicente | Valpedre