Campelo ist eine Gemeinde (Freguesia) im portugiesischen Kreis Figueiró dos Vinhos. In ihr leben 278 Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[1].
Campelo | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Centro | |||||
Unterregion: | Região de Leiria | |||||
Distrikt: | Leiria | |||||
Concelho: | Figueiró dos Vinhos | |||||
Koordinaten: | 40° 0′ N, 8° 16′ W39.999722222222-8.2672222222222 | |||||
Einwohner: | 278 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 51,64 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 5,4 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 3260-204 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Ana Maria Costa Desterro Simões da Silva | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Campelo J.F.Campelo 3260-204 Campelo | |||||
Website: | www.freguesiadecampelo.com |
Im Verlauf der Reconquista ließen sich hier christliche Siedler nieder. Unter der Regentschaft von König Sancho I. gehörte das Gebiet unter dem Namen Casal da Ponte zum Kreis von Miranda do Corvo. Erst nach der Liberalen Revolution in Portugal und dem folgenden Miguelistenkrieg wurde die Gemeinde nach 1834 dem Kreis von Figueiró dos Vinhos zugeordnet. Sie war inzwischen in Campelo umbenannt worden, nach dem hier tätigen Geistlichen Frei Gaspar de Campelo.[3]