Angeja ist eine Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Albergaria-a-Velha. Sie ist 21,3 km² groß und hat 2073 Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[1].
![]() |
Angeja | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Centro | |||||
Unterregion: | Região de Aveiro | |||||
Distrikt: | Aveiro | |||||
Concelho: | Albergaria-a-Velha | |||||
Koordinaten: | 40° 41′ N, 8° 33′ W40.683333333333-8.55 | |||||
Einwohner: | 2073 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 21,25 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 98 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 3850- 443 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | António Nunes de Almeida (PSD) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Angeja Praça da República 3850- 443 Angeja | |||||
Website: | www.jf-angeja.pt |
Seit dem 12. Jahrhundert ist der Ort dokumentiert. 1514 erhielt Angeja Stadtrechte (Foral) durch König Manuel I. Bis 1855 war Angeja Sitz eines eigenständigen Kreises (Concelho), um seither zu Albergaria-a-Velha zu gehören.
Am 20. Juni 1991 wurde Angeja zur Kleinstadt (Vila) erhoben.[3]
Einwohnerzahl von Angeja | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1801 | 2001 | 2011 | |||||
1740 | 2320 | 2048 |
Albergaria-a-Velha e Valmaior | Alquerubim | Angeja | Branca | Ribeira de Fráguas | São João de Loure e Frossos