world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Alcains ist eine portugiesische Gemeinde (freguesia) und Kleinstadt (Vila) im Kreis Castelo Branco. Die Gemeinde ist 36,9 km² groß und hat 5022 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).

Alcains
Wappen Karte
Alcains (Portugal)
Alcains (Portugal)
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Viseu Dão-Lafões
Distrikt: Castelo Branco
Concelho: Castelo Branco
Koordinaten: 39° 55′ N,  28′ W
Einwohner: 5022 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 36,94 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 136 Einwohner pro km²
Politik
Bürgermeister: Mário Gregório Barata Rosa
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Alcains
Largo de Santo António, nº26
6005-015 Alcains
Website: www.jf-alcains.pt

Geografie


Zentral im Kreis Castelo Branco gelegen, ist der Ort Alcains etwa 10 km von der Kreisstadt entfernt.


Geschichte


Denkmal für die Erhebung zur Vila, dahinter der Römerbrunnen
Denkmal für die Erhebung zur Vila, dahinter der Römerbrunnen

Die Spuren menschlicher Besiedelung gehen hier zurück bis in die Jungsteinzeit. Auch aus der Zeit der römischen Besatzung gibt es hier eine Reihe von Funde, etwa einen Ofen oder eine Göttersäule aus dem zweiten Jahrhundert. Aus der Zeit der maurischen Besatzung stammt vermutlich der Name, der auf Alkaij (etwa: existent, permanent) zurückgeführt wird.[3]

Seit der Reconquista im Besitz des späteren ersten Königs Portugal, Dom Afonso Henriques, wurde es von König Afonso III. dem Templerorden vermacht.

1971 wurde Alcains zur Vila (Kleinstadt) erhoben.


Verwaltung


Die Gemeinde besteht nur aus der Ortschaft Alcains.


Verkehr


Alcains ist ein Haltepunkt der Linha da Beira Baixa im landesweiten Eisenbahnnetz.

Der Ort ist mit einer eigenen Anbindung an die Autobahn A23 in das Autobahnnetz des Landes integriert.


Wirtschaft


Der Käse von Alcains
Der Käse von Alcains

Traditionell bedeutend ist die Landwirtschaft, insbesondere die Viehwirtschaft. Landesweit von Ruf ist der Käse von Alcains. Auch der Granit, der hier abgebaut wir, ist bekannt.

Alcains ist seit dem Aufkommen größerer Handwerksbetriebe im 16. Jahrhundert auch ein Ort des Produzierenden Gewerbes. Insbesondere Textil-, Nahrungsmittel-, Holz- und Granit-verarbeitende industrie ist heute hier ansässig. Ein bedeutender Arbeitgeber ist etwa der Bekleidungshersteller Dielmar.[4]


Söhne und Töchter




Commons: Alcains (Castelo Branco) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. João Fonseca: Dicionário do Nome das Terras. 2. Auflage, Casa das Letras, Cruz Quebrada 2007, S. 18, ISBN 978-972-46-1730-5
  4. Webseite über den Ort, von seiner Grundschule (Memento vom 6. November 2013 im Internet Archive), abgerufen am 22. Oktober 2012

На других языках


- [de] Alcains

[en] Alcains

Alcains is a Portuguese civil parish in the municipality of Castelo Branco. The population in 2011 was 5,022,[1] in an area of 36.94 km².[2]

[ru] Алкайнш

Алкайнш (порт. Alcains) — район (фрегезия) в Португалии, входит в округ Каштелу-Бранку. Является составной частью муниципалитета Каштелу-Бранку. По старому административному делению входил в провинцию Бейра-Байша. Входит в экономико-статистический субрегион Бейра-Интериор-Сул, который входит в Центральный регион. Население составляет 7000 человек на год. Занимает площадь 37,09 км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии