Funde belegen eine vorgeschichtliche Besiedlung, insbesondere Felsmalereien aus dem 4. bis 2. Jahrtausend v. Chr.[3]
Der heutige Ort entstand vermutlich im Verlauf der Neubesiedlungen nach der mittelalterlichen Reconquista. Eine eigene Gemeinde ist Aguieiras mindestens seit 1607.
In den Registern von 1758 wird Aguieiras als Gemeinde des Kreises Monforte de Rio Livre (heute ein verlassener Ort in der Gemeinde Lebução) mit 120 Haushalten geführt.[4]
Seit den Verwaltungsreformen nach der Liberalen Revolution 1821 und dem folgenden Miguelistenkrieg ist Aguieiras eine Gemeinde des Kreises Mirandela.
Sehenswürdigkeiten
Neben der Natur, die über Wanderwege der Kreisverwaltung Mirandela erschlossen ist, sind einige Baudenkmäler in der Gemeinde Aguieiras zu sehen:
Gravuras rupestres do Fragão, Felsmalereien aus dem 4. bis 2. Jahrtausend v. Chr.[5]
Igreja de Santa Catarina, Gemeindekirche vermutlich aus dem 16. Jh.[6]
Bevölkerungsentwicklung in der Gemeinde Aguieiras (1864–2011)
Aguieiras ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Mirandela im Distrikt Bragança. In ihr leben 289Einwohner auf einer Fläche von 15km² (Stand 30.Juni 2011)[1]. Die eigentliche Gemeindeverwaltung sitzt jedoch im Ort Chairos.
Abambres|
Abreiro|Aguieiras|
Alvites|
Avantos e Romeu|
Avidagos, Navalho e Pereira|
Barcel, Marmelos e Valverde da Gestosa|
Bouça|Cabanelas|
Caravelas|
Carvalhais|
Cedães|
Cobro|
Fradizela|
Franco e Vila Boa|
Frechas|
Freixeda e Vila Verde|
Lamas de Orelhão|
Mascarenhas|
Mirandela|
Múrias|
Passos|São Pedro Velho|
São Salvador (Mirandela)|
Suçães|
Torre de Dona Chama|
Vale de Asnes|Vale de Gouvinhas|Vale de Salgueiro|
Vale de Telhas
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии