Abrã ist eine Ortschaft und Gemeinde in Portugal.
Abrã | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Alentejo | |||||
Unterregion: | Lezíria do Tejo | |||||
Distrikt: | Santarém | |||||
Concelho: | Santarém | |||||
Koordinaten: | 39° 25′ N, 8° 46′ W39.4175-8.7733333333333 | |||||
Einwohner: | 1122 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 22,44 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 50 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 2025-011 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Rui Manuel Lopes Ferreira (PPD/PSD) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Abrã Largo da Praça, nº 13 2025-011 Abrã | |||||
Website: | www.jf-abra.net |
Vermutlich stammt der Ortsname aus dem arabischen Âbara, was in etwa Eingang oder Öffnung bedeutet. Die eigenständige Gemeinde Abrã wurde 1621 geschaffen und gehörte zum Kreis Alcanede. Seit dessen Auflösung 1855 ist Abrã eine Gemeinde des Kreises Santarém.[3]
Abrã ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Santarém. In ihr leben 1122 Einwohner auf einer Fläche von 22 km² (Stand 30. Juni 2011).[1]
Folgende Ortschaften liegen im Gemeindegebiet:
Abitureiras | Abrã | Achete, Azoia de Baixo e Póvoa de Santarém | Alcanede | Alcanhões | Almoster | Amiais de Baixo | Arneiro das Milhariças | Azoia de Cima e Tremês | Casével e Vaqueiros | Gançaria | Moçarria | Pernes | Póvoa da Isenta | Romeira e Várzea | Santarém (Marvila), Santa Iria da Ribeira de Santarém, Santarém (São Salvador) e Santarém (São Nicolau) | São Vicente do Paul e Vale de Figueira | Vale de Santarém