world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Zwardoń ist ein Dorf in der Gemeinde Rajcza im Powiat Żywiecki in der Woiwodschaft Schlesien und liegt im südöstlichen Teil des Landkreises.

Zwardoń
?
Hilfe zu Wappen
Zwardoń (Polen)
Zwardoń (Polen)
Zwardoń
Basisdaten
Staat: Polen Polen
Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Żywiec
Gmina: Rajcza
Geographische Lage: 49° 30′ N, 18° 59′ O
Höhe: 690 m n.p.m.
Einwohner: 1015 (1998)
Postleitzahl: 32-373
Telefonvorwahl: (+48) 33
Kfz-Kennzeichen: SZY
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Zwardoń – Żywiec
Eisenbahn: Zwardoń – Katowice
Nächster int. Flughafen: Katowice



Zwardoń
Zwardoń
Bergbaude „Dworzec Beskidzki“
Bergbaude „Dworzec Beskidzki“

Geographische Lage


Zwardoń liegt in den Saybuscher Beskiden, einem Gebirge in den äußeren Westkarpaten, südlich der Stadt Żywiec, an der Grenze zur Slowakei.

In den Bergen rund um die Ortschaft entspringen mehrere Quellen, die den Czarna Soła bilden, der einer der Hauptzuflüsse der Soła ist, der in die Weichsel mündet.

In der Umgebung des Ortes befinden sich 15 Skilifte.


Geschichte


Man schätzt, dass im 17. Jahrhundert eine Siedlung an der Handelsstraße um den Zollposten an der polnisch-ungarischen Grenze entstanden ist. Der älteste Teil der Ortschaft ist Myto. Myto gehörte anfangs zu Sól, wurde aber mit der Zeit immer selbständiger. Die Ortschaft Zwardoń ist seit dem 18. Jahrhundert auf den Landkarten zu finden. Am 3. November 1884 wurde die Schienenstraße Żywiec–Čadca (SK) und am 1. Juni 1894 das erste Postamt eröffnet. Im Jahre 1894 wurde die erste Schule gegründet, anfangs als Filiale der Schule in Sól, seit dem 1. September 1903 als selbständige Volksschule. Zwardoń zählte im Jahr 1889 124 Einwohner. Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich die Ortschaft zu einem bekannten Skigebiet. Um die 1930er Jahre wurden eine Bergbaude und eine Skisprungschanze in Zwardoń gebaut. 1940 wurden im Rahmen der Saybusch-Aktion mehrere polnische Familien vertrieben.


Ortsteile



Verkehr


Durch Ortschaft verläuft der Schienenweg von Wien aus über Žilina (SK) und Zwardoń (PL/SK) bis nach Katowice. Die wichtigste Straßenverbindung stellt die Schnellstraße S1 dar, die von Zwardoń (PL/SK) über Żywiec nach Bielsko-Biała führt.




На других языках


- [de] Zwardoń

[en] Zwardoń

Zwardoń [ˈzvardɔɲ] is a village in the administrative district of Gmina Rajcza, within Żywiec County, Silesian Voivodeship, in the Żywiec Beskids mountain range in southern Poland, on the border with Slovakia.[1] It lies approximately 10 kilometres (6 mi) west of Rajcza, 25 km (16 mi) south-west of Żywiec, and 82 km (51 mi) south of the regional capital Katowice. The village is mostly known for mountain tourism and as a border crossing point. In 1884, a railway line to Čadca was opened. Although Zwardoń belongs nowadays to the Silesian Voivodeship, historically it lied in Lesser Poland. The village has a population of approximately 1,000.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии