world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Zalesie (deutsch Vorwerkswalde) ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er Gehört zur Gmina Barczewo (Stadt-und-Land-Gemeinde Wartenburg in Ostpreußen) im Powiat Olsztyński (Kreis Allenstein).

Zalesie
?
Zalesie (Polen)
Zalesie (Polen)
Zalesie
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Olsztyn
Gmina: Barczewo
Geographische Lage: 53° 50′ N, 20° 44′ O
Einwohner: 69 (2011[1])
Postleitzahl: 11-010[2]
Telefonvorwahl: (+48) 89
Kfz-Kennzeichen: NOL
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Barczewo/DK 16 → Zalesie
Eisenbahn: kein Bahnanschluss
Nächster int. Flughafen: Danzig




Geographische Lage


Zalesie liegt am Nordufer des Großen Aaritzsees (polnisch Jezioro Orzyc) im Westen der Woiwodschaft Ermland-Masuren, 18 Kilometer nordöstlich der Kreis- und Woiwodschaftshauptstadt Olsztyn (deutsch Allenstein).

Am Jezioro Orzyc (Großer Aaritzsee)
Am Jezioro Orzyc (Großer Aaritzsee)
Hügellandschaft bei Zalesie
Hügellandschaft bei Zalesie
Tierhaltung in Zalesie
Tierhaltung in Zalesie

Geschichte


Die vor 1820 Folwerk genannte Försterei gehörte vor 1945 zum Stadtforst Wartenburg.[3] Im Jahre 1905 zählte der kleine Ort vier Einwohner.[4]

Teils wird eine Namensänderung von Vorwerkswalde in „Waldhausen“ mit unsicherer Datierung auf 1938 überliefert.[4] Das Messtischblatt von 1938 sowie die Heereskarte von 1944, die beide die Umbenennungen anderer Orte berücksichtigen, benennen den Ort aber weiterhin als Vorwerkswalde.[5]

Als 1945 in Kriegsfolge das gesamte südliche Ostpreußen an Polen fiel, erhielt Vorwerkswalde/Waldhausen die polnische Namensform „Zalesie“. Heute ist der Ort Sitz eines auch für den Nachbarort Rejczuchy (Karolinenhof) zuständigen Sołectwo („Schulzenamt“) innerhalb der Stadt-und-Land-Gemeinde Barczewo (Wartenburg i. Ostpr.) im Powiat Olsztyński (Kreis Allenstein), zwischen 1975 und 1998 der Woiwodschaft Olsztyn, seither der Woiwodschaft Ermland-Masuren zugehörig. Im Jahre 2011 zählte Zalesie 69 Einwohner.[1]


Kirche


Bis 1945 war Vorwerkswalde kirchlich nach Wartenburg eingepfarrt. Katholischerseits blieb diese Beziehung auch nach 1945 für Zalesie bestehen. Evangelischerseits besteht heute der Bezug zur Kirche in Olsztyn (Allenstein).


Verkehr


Zalesie ist von der Stadt Barczewo aus auf direktem Wege zu erreichen. Ein eigener Bahnanschluss besteht nicht.



Commons: Zalesie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Polska w Liczbach: Wieś Zalesie w liczbach (polnisch)
  2. Poczta Polska: Oficjalny Spis Pocztowych Numerów Adresowych, 2013, S. 1583 (polnisch)
  3. Dietrich Lange: Vorwerkswalde, in: Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005)
  4. GenWiki: Vorwerkswalde, Waldhausen, Zalesie
  5. Messtischblatt 2190 Wartenburg von 1938 sowie Heereskarte 2190 Wartenburg von 1944

На других языках


- [de] Zalesie (Barczewo)

[en] Zalesie, Olsztyn County

Zalesie [zaˈlɛɕɛ] (German: Vorwerkswalde) is a village in the administrative district of Gmina Barczewo, within Olsztyn County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland.[1] It lies approximately 5 kilometres (3 mi) south-east of Barczewo and 17 km (11 mi) east of the regional capital Olsztyn.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии