world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Wyżnice (deutsch Horst) ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er gehört zur Gmina Ostróda (Landgemeinde Osterode in Ostpreußen) im Powiat Ostródzki (Kreis Osterode in Ostpreußen).

Wyżnice
?
Wyżnice (Polen)
Wyżnice (Polen)
Wyżnice
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Ostróda
Gmina: Ostróda
Geographische Lage: 53° 37′ N, 20° 6′ O
Einwohner:
Postleitzahl: 14-106[1]
Telefonvorwahl: (+48) 89
Kfz-Kennzeichen: NOS
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Rychnowo/S 7 (E77)/DW 542 ↔ Szyldak
Eisenbahn: kein Bahnanschluss
Nächster int. Flughafen: Danzig




Geographische Lage


Wyżnice liegt im Westen der Woiwodschaft Ermland-Masuren, 13 Kilometer südöstlich der Kreisstadt Ostróda (deutsch Osterode in Ostpreußen).


Geschichte


Der kleine Gutsort Horst wurde 1844 gegründet.[2] 1874 kam der Gutsbezirk Horst zum neu errichteten Amtsbezirk Döhringen (polnisch Durąg) im Kreis Osterode in Ostpreußen.[3] Im Jahre 1910 zählte das Gutsdorf 90 Einwohner.[4]

Am 30. September 1928 gab der Gutsbezirk Horst seine Eigenständigkeit auf und schloss sich mit der Landgemeinde Schildeck (polnisch Szyldak) und dem gleichnamigen Gutsbezirk zur neuen Landgemeinde Schildeck zusammen.[3]

Mit der Überstellung des gesamten südlichen Ostpreußen an Polen im Jahre 1945 in Kriegsfolge erhielt Horst die polnische Namensform „Wyżnice“. Heute gehört der Ort zur Landgemeinde Ostróda (Osterode i. Ostpr.) im Powiat Ostródzki (Kreis Osterode in Ostpreußen), bis 1998 der Woiwodschaft Olsztyn, seither der Woiwodschaft Ermland-Masuren mit Sitz in Olsztyn (Allenstein) zugehörig.

Das einstige Gutshaus aus dem 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts hat sich erhalten.[5] Das Anwesen mit einer Fläche von 350 Hektar gehörte in den 1920er Jahren dem Kapitänleutnant Erich Rohde.


Kirche


Bis 1945 war Horst in die evangelische Kirche Döhringen[6] in der Kirchenprovinz Ostpreußen der Kirche der Altpreußischen Union, außerdem in die römisch-katholische Kirche Osterode[7] eingepfarrt.

Heute gehören die katholischen Einwohner von Wyżnice zur Pfarrei Szyldak (Schildeck) im Erzbistum Ermland. Die evangelischen Kirchenglieder orientieren sich zur evangelisch-methodistischen Kirche Kraplewo (Kraplau) bzw. zur evangelisch-augsburgischen Kirche in Ostróda.


Verkehr


Wyżnice liegt an einer Nebenstraße, die von Rychnowo (Reichenau) parallel zur Hauptstraße (einstige deutsche Reichsstraße 130) bis nach Szyldak (Schildeck) führt.




Einzelnachweise


  1. Poczta Polska: Oficjalny Spis Pocztowych Numerów Adresowych, 2013, S. 1566 (polnisch)
  2. Dietrich Lange: Horst, in: Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005)
  3. Rolf Jehke: Amtsbezirk Döhringen
  4. Uli Schubert: Gemeindeverzeichnis Landkreis Osterode in Ostpreußen
  5. ostpreussen.net: Wyżnice - Horst
  6. Walther Hubatsch, Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreußens, Band 3 Dokumente, Göttingen 1968, S. 499
  7. AGOFF: Kreis Osterode in Ostpreußen

На других языках


- [de] Wyżnice

[en] Wyżnice

Wyżnice [vɨʐˈnit͡sɛ] (German: Horst) is a village in the administrative district of Gmina Ostróda, within Ostróda County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland.[1] It lies approximately 14 kilometres (9 mi) south-east of Ostróda and 33 km (21 mi) south-west of the regional capital Olsztyn.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии