Wierzchlas (deutsch Wierzchlas, 1943–1945 Hohenplan)[2] ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Gemeinde im Powiat Wieluński der Woiwodschaft Łódź, Polen.
Wierzchlas | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Łódź | |
Powiat: | Wieluń | |
Geographische Lage: | 51° 12′ N, 18° 40′ O51.20333333333318.664166666667 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 98-324 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 43 | |
Kfz-Kennzeichen: | EWI | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 16 Ortschaften | |
15 Schulzenämter | ||
Fläche: | 119,2 km² | |
Einwohner: | 6604 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 55 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1017102 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Krzysztof Wojciech Bednarek | |
Adresse: | ul Szkolna 7 98-324 Wierzchlas | |
Webpräsenz: | www.wierzchlas.pl | |
|
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Wierzchlas gehören 15 Ortsteile mit einem Schulzenamt (sołectwo):
Eine weitere Ortschaft der Gemeinde ist Ogroble.
Stadt-und-Land-Gemeinden Wieluń
Landgemeinden Biała | Czarnożyły | Konopnica | Mokrsko | Osjaków | Ostrówek | Skomlin | Pątnów | Wierzchlas