world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Turzyn (deutsch Torney) ist ein Stadtteil von Stettin in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. 2018 betrug die Einwohnerzahl 17.963. Turzyn liegt im westlichen Teil des Stadtbezirks Stadtmitte (Śródmieście).

Blick in eine Hauptstraße
Blick in eine Hauptstraße
Lage von Turzyn in der Stadt
Lage von Turzyn in der Stadt
Stadtplan
Stadtplan

Geschichte


Im Mittelalter lag das Dorf Torney auf den Hügeln westlich der Stadt. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde es im Nordischen Krieg zerstört und an anderer Stelle neu aufgebaut. Es gehörte zum Kreis Randow in der preußischen Provinz Pommern.

Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden breite Straßen mit Mietshäusern, die den Charakter des Stadtteils bis heute prägen. 1910 wurde Torney nach Stettin eingemeindet.


Infrastruktur und Kultur


In Turzyn gibt es zahlreiche Geschäfte, Einkaufszentren und einen Basar. Die Westpommersche Technische Universität hat hier ihren Campus. Im Bahnhof Turzyn endet eine Strecke von Dąbie (Altdamm) und führt eine weitere nach Szczecin Główny (Hauptbahnhof) und Trzebież. Die Andreas-Bobola-Kirche von 1929 ist eine Sehenswürdigkeit.


Literatur




Commons: Turzyn (Szczecin) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Turzyn

[en] Turzyn, Szczecin

Turzyn is a municipal neighbourhood of the city of Szczecin, Poland situated on the left bank of Oder river, west of the Szczecin Old Town and Middle Town.[1] As of January 2011 it had a population of 20,373.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии