Die Gmina wiejska Słupsk ist eine selbständige Landgemeinde in Polen und liegt im Powiat Słupski in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf 18.528 (31. Dezember 2020), und die Gemeindefläche umfasst bei 260,58 km² etwa 11 Prozent der Fläche des gesamten Landkreises. Der Sitz der Gemeinde und des Kreises befindet sich in der namensgebenden Stadt Słupsk [ˈswupsk] (dt. Stolp), die als kreisfreie Stadt beiden Institutionen nicht angehört.
Gmina Słupsk | ||
---|---|---|
?![]() Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Pommern | |
Powiat: | Słupsk | |
Geographische Lage: | 54° 28′ N, 17° 2′ O54.46666666666717.033333333333 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Telefonvorwahl: | (+48) 59 | |
Kfz-Kennzeichen: | GS | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DK 6 (E 28) Danzig↔Stettin | |
DK 21 →Trzebielino–Miastko | ||
DW 210 Ustka↔Dębnica Kaszubska–Unichowo | ||
Eisenbahn: | Bahnstrecke Stargard Szczeciński–Gdańsk | |
Bahnstrecke Piła–Ustka | ||
Nächster int. Flughafen: | Danzig | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 46 Ortschaften | |
30 Schulzenämter | ||
Fläche: | 260,58 km² | |
Einwohner: | 18.528 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 71 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2212082 | |
Verwaltung | ||
Wójt: | Barbara Dykier | |
Adresse: | ul. Sportowa 34 76-200 Słupsk | |
Webpräsenz: | www.slupsk.ug.gov.pl | |
|
Im Ortsteil Redzikowo (Reitz) der Landgemeinde liegt der Flugplatz Słupsk-Redzikowo (ICAO-Code: EPSK).
Nachbargemeinden der Landgemeinde Słupsk sind: Damnica (dt. Hebrondamnitz), Dębnica Kaszubska (Rathsdamnitz), Główczyce (Glowitz), Kobylnica (Kublitz), Postomino (Pustamin), Miasto Słupsk (Stadt Stolp), Smołdzino (Schmolsin) und die Landgemeinde Ustka (Stolpmünde).
Das Umland zählt zum sogenannten Karierten Land des ehemaligen Regierungsbezirks Köslin, in dem Fachwerkbauernhäuser mit schwarz geteerten Holzbalken und weiß getünchten Lehmwänden das Landschaftsbild prägen.[2] Repräsentativ ist diesbezüglich insbesondere das Dorf Swołowo (Schwolow), 15 km westlich der Stadt, das zum Europäischen Kulturerbe erklärt wurde, nachdem es mit europäischen Fördermitteln aufwendig für den Tourismus restauriert worden war.
Zur Landgemeinde Słupsk gehören 30 Schulzenämter (poln. sołectwa) und drei Siedlungen (osiedla):
|
und die Siedlungen
|
Diese Ortsteile untergliedern sich in mehrere Ortschaften:
Stadtgemeinde: Ustka (Stolpmünde). Stadt-und-Land-Gemeinde: Kępice (Hammermühle). Landgemeinden: Damnica (Hebrondamnitz) | Dębnica Kaszubska (Rathsdamnitz) | Główczyce (Glowitz) | Kobylnica (Kublitz) | Potęgowo (Pottangow) | Słupsk (Stolp) | Smołdzino (Schmolsin) | Ustka.