world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Strzeszyn ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Gemeinde Biecz im Powiat Gorlicki der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen.

Strzeszyn
?
Hilfe zu Wappen
Strzeszyn (Polen)
Strzeszyn (Polen)
Strzeszyn
Basisdaten
Staat: Polen Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Gorlice
Gmina: Biecz
Geographische Lage: 49° 43′ N, 21° 12′ O
Einwohner: 1978 (2011)
Postleitzahl: 38-340
Telefonvorwahl: (+48) 13
Kfz-Kennzeichen: KGR




Geschichte


Der Ort am linken Ufer der Ropa wurde wahrscheinlich im 13. Jahrhundert gegründet. 1383 wurde Bolesław, der Schulz von Strzeszyn als Boguslao de Scaliszin erwähnt.[1] Im 15. Jahrhundert Strzeshin.[2] Kirchlich gehörte Strzeszyn immer der Pfarrei in der Stadt Biecz.

Im 16. und 17. Jahrhundert trugen einige Dorfbewohner Namen deutscher Ursprung, deswegen bezeichnete der NS-Historiker Kurt Lück Strzeszyn als eine verpolte deutsche Kolonie.[3][4]

Der Ort gehörte zunächst zum Königreich Polen (ab 1569 in der Adelsrepublik Polen-Litauen), Woiwodschaft Krakau, Kreis Biecz. Bei der Ersten Teilung Polens kam Strzeszyn 1772 zum neuen Königreich Galizien und Lodomerien des habsburgischen Kaiserreichs (ab 1804). Ab dem Jahr 1855 gehörte Strzeszyn zum Bezirk Gorlice.

1918, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der k.u.k. Monarchie, kam Strzeszyn zu Polen. Unterbrochen wurde dies nur durch die Besetzung Polens durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Soldatenfriedhof
Soldatenfriedhof

Es gibt ein österreichischer Soldatenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg (Nummer 104) in Strzeszyn.

Von 1975 bis 1998 gehörte Strzeszyn zur Woiwodschaft Krosno.


Einzelnachweise


  1. Akta Grodzkie i Ziemskie, Band I, S. 8
  2. Strzeszyn (1). In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 11: Sochaczew–Szlubowska Wola. Walewskiego, Warschau 1890, S. 480 (polnisch, edu.pl).
  3. Deutsche Besiedlung Kleinpolens und Rotreußens im 15. Jahrhundert. Bearbeitet u. gezeichnet von Kurt Lück, 1934.
  4. Kurt Lück: Deutsche Aufbaukräfte in der Entwicklung Polens. Gunther Wolf. Plauen im Vogtland, 1934, S. 488 (Online).


Commons: Strzeszyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Strzeszyn (Biecz)

[en] Strzeszyn, Lesser Poland Voivodeship

Strzeszyn [ˈstʂɛʂɨn] is a village in the administrative district of Gmina Biecz, within Gorlice County, Lesser Poland Voivodeship, in southern Poland. It lies approximately 5 kilometres (3 mi) west of Biecz, 9 km (6 mi) north of Gorlice, and 99 km (62 mi) south-east of the regional capital Kraków.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии