world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Stawiguda (Osada) (deutsch Stabigotten (Forst)) ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er gehört zur Gmina Stawiguda (Landgemeinde Stabigotten) im Powiat Olsztyński (Kreis Allenstein).

Stawiguda (Osada)
?
Stawiguda (Osada) (Polen)
Stawiguda (Osada) (Polen)
Stawiguda (Osada)
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Olsztyn
Gmina: Stawiguda
Geographische Lage: 53° 38′ N, 20° 24′ O
Einwohner:
Postleitzahl: 11-034 Stawiguda
Telefonvorwahl: (+48) 89
Kfz-Kennzeichen: NOL
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Stawiguda/S 51–Ćwikielnia → Stawiguda (Osada)
Eisenbahn: Bahnstrecke Działdowo–Olsztyn
Bahnstation: Stawiguda
Nächster int. Flughafen: Danzig




Geographische Lage


Die Osada leśna (= deutsch Waldsiedlung) Stawiguda (auch: Stawiguda Leśniczówka = Försterei) liegt am Nordufer des Großen Plautziger Sees (polnisch Jezioro Pluszne Wielkie) im Westen der Woiwodschaft Ermland-Masuren, 17 Kilometer südlich der Stadt Olsztyn (deutsch Allenstein).


Geschichte


Die Försterei Stabigotten gehörte bis 1945 zum Staatsforst Hohenstein (polnisch Olsztynek) und war ein Wohnplatz der Gemeinde Stabigotten (polnisch Stawiguda) im ostpreußischen Kreis Allenstein.[1] Der Gutsbezirk Stabigotten (Forst) wurde am 1. Januar 1908 in den Amtsbezirk Lanskerofen (polnisch Łańsk) eingegliedert.[2]

Am 30. September 1929 erfolgte eine Eingliederung des Gutsbezirks Stabigotten (Forst) in den neuen Gutsbezirk Ramucker Heide, Anteil Kr. Allenstein, Forst und mit ihm in den Amtsbezirk Grieslienen (polnisch Gryźliny).[3]

Nach der Abtretung des südlichen Ostpreußen an Polen erhielt die Försterei Stabigotten die polnische Bezeichnung „Stabigotten (osada leśna)“. Die kleine Forstsiedlung ist heute Teil der Landgemeinde Stawiguda im Powiat Olsztyński.


Kirche


Evangelischerseits war die Försterei Stabigotten bis 1945 in die Kirche Allenstein mit der Kapelle in Stabigotten eingegliedert. Heute ist sie dem Kirchspiel der Christus-Erlöser-Kirche Olsztyn zugeordnet.

Katholischerseits war die Försterei Teil der Pfarrei Grieslienen, ist jetzt aber der Pfarrei Stawiguda zugehörig.


Verkehr


Nach Stawiguda (Osada) führt ein Landweg von Stawiguda ((Alt) Stabigotten) über Ćwikielnia (Neu Stabigotten). Die nächste Bahnstation ist Stawiguda an der Bahnstrecke Działdowo–Olsztyn.


Einzelnachweise


  1. Dietrich Lange: Stabigotten, Försterei, in: Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005)
  2. Rolf Jehke: Amtsbezirk Lanskerofen
  3. Rolf Jehke: Amtsbezirk Grieslienen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии