world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Sadłowo (deutsch Sadlowo, 1930 bis 1945 Bischofsburg, Forst) ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er gehört zur Gmina Biskupiec (Stadt-und-Land-Gemeinde Bischofsburg) im Powiat Olsztyński (Kreis Allenstein).

Sadłowo
?
Sadłowo (Polen)
Sadłowo (Polen)
Sadłowo
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Olsztyn
Gmina: Biskupiec
Geographische Lage: 53° 53′ N, 20° 59′ O
Einwohner:
Postleitzahl: 11-311[1]
Telefonvorwahl: (+48) 89
Kfz-Kennzeichen: NOL
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Zameczek/DW 596 → Sadłowo
Eisenbahn: kein Bahnanschluss
Nächster int. Flughafen: Danzig




Geographische Lage


Sadłowo liegt in der Mitte der Woiwodschaft Ermland-Masuren, 22 Kilometer südwestlich der früheren Kreisstadt Rößel (polnisch Reszel) bzw. 35 Kilometer nordöstlich der heutigen Kreis- und Woiwodschaftshauptstadt Olsztyn (deutsch Allenstein).


Geschichte


Das frühere Sadlewo war Sitz einer Oberförsterei und eines Forstamtes innerhalb des Staatsforstes Bischofsburg.[2] Im Jahre 1785 war Sadlowo ein königliches Waldhaus mit einer Feuerstelle und gehörte zum Domänen-Amt Rößel und zum landrätlichen Kreis Heilsberg, 1820 war es ein königliches Forstamt mit zwei Feuerstellen bei 17 Einwohnern innerhalb des königlichen Amtes Rößel.[3]

Der Gutsbezirk Oberförsterei Sadlowo zählte im Jahre 1910 insgesamt 119 Einwohner.[4] Am 24. Mai 1930 kam die Oberförsterei Sadlowo zur Stadt Bischofsburg (polnisch Biskupiec) und wurde offiziell in „Bischofsburg, Oberförsterei“ umbenannt.[3]

Mit dem gesamten sdülichen Ostpreußen kam die Stadt Bischofsburg 1945 in Kriegsfolge zu Polen. Die Stadt erhielt die polnische Namensform „Biskupiec“. Der Wohnplatz der Oberförsterei bekam die Bezeichnung „Sadłowo“ und ist heute als „Osada leśna“ (= „Waldsiedlung“) ein Teil der Stadt-und-Land-Gemeinde Biskupiec (Bischofsburg), jetzt im Powiat Olsztyński (Kreis Allenstein) gelegen.


Kirche


Sadlowo bzw. die Oberförsterei Bischofsburg war bis 1945 in das evangelische sowie in das römisch-katholische Kirchspiel eingepfarrt.[3] Der Bezug zu beiden Kirchen der Stadt Biskupiec ist bis heute geblieben.


Verkehr


Sadłowo liegt östlich der Woiwodschaftsstraße 596 (Biskupiec–Mnichowo (–Reszel)) und ist über den Abzweig Zameczek (Neu Chatell) direkt erreichbar. Ein Bahnanbindung besteht nicht.


Einzelnachweise


  1. Poczta Polska: Oficjalny Spis Pocztowych Numerów Adresowych, 2013, S. 1131 (polnisch)
  2. Dietrich Lange: Bischofsburg, Forstamt/Oberförsterei, in: Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005)
  3. GenWiki: Oberförsterei Bischofsburg
  4. Uli Schubert: Gemeindeverzeichnis Landkreis Rößel

На других языках


- [de] Sadłowo (Biskupiec)

[en] Sadłowo, Warmian-Masurian Voivodeship

Sadłowo [saˈdwɔvɔ] (German: Oberförsterei Bischofsburg)[1] is a village in the administrative district of Gmina Biskupiec, within Olsztyn County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии