world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Połchowo (kaschubisch Pôłchòwò; deutsch Polchau) ist ein Dorf und Sołectwo (Schulzenamt) der Landgemeinde Puck im Powiat Pucki der Woiwodschaft Pommern in Polen.

Połchowo
Pôłchòwò
?
PołchowoPôłchòwò (Polen)
Połchowo
Pôłchòwò (Polen)
Połchowo
Pôłchòwò
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Pommern
Powiat: Puck
Gmina: Puck
Geographische Lage: 54° 39′ N, 18° 22′ O
Einwohner: 2405 (2011)
Postleitzahl: 84-123
Telefonvorwahl: (+48) 58
Kfz-Kennzeichen: GPU
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW216 Reda–Hel
Nächster int. Flughafen: Danzig




Geographie


Der Ort liegt in Pommerellen und Kaschubien, acht Kilometer südwestlich der Stadt Puck (Putzig) und 17 Kilometer nordwestlich von Gdynia (Gdingen). Nachbarorte sind Sławutówko (Klein Schlatau) im Norden, Mrzezino (Bresin) im Osten, Reda (Rheda) im Süden, Rekowo Górne (Rekau) im Südwesten und Widlino (Wedlin) im Nordwesten. Das kleine Dorf Widlino mit etwa 50 Einwohnern gehört zum Schulzenamt Połchowo.


Geschichte


Der Ort wurde 1454 und 1526 als Palchow urkundlich genannt sowie Ende des 16. Jahrhunderts als Palchowo.

Die Region kam nach der Ersten Teilung Polens 1773 an das Königreich Preußen. Kirchort beider Konfessionen war Putzig, für die evangelische bis 1780 Bohlschau. Ein Wohnplatz war die Ziegelei Polchau. Von 1887 bis 1919 gehörte der Ort zum Kreis Putzig in der Provinz Westpreußen des Deutschen Reichs. Er hatte den Status einer Landgemeinde im Amtsbezirk Rutzau. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde das Kreisgebiet mit Groß Dommatau aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags, mit Wirkung vom 20. Januar 1920, an Polen abgetreten.

Als Teil des Polnischen Korridors gehörte das Gebiet zum Powiat Pucki und wurde am 1. Januar 1927 in den Powiat morski eingegliedert. Durch den Überfall auf Polen 1939 kam das Gebiet des Korridors völkerrechtswidrig an das Reichsgebiet und wurde dem Reichsgau Danzig-Westpreußen zugeordnet.

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs besetzte im Frühjahr 1945 die Rote Armee das Kreisgebiet und übergab es an die Volksrepublik Polen. Die deutsche Minderheit wurde ausgewiesen. In den Jahren 1975–1998 gehörte das Dorf administrativ zur Woiwodschaft Danzig, der Powiat Pucki war in diesem Zeitraum aufgelöst.

Die Gemeinde gehört zu den zweisprachigen Gemeinden in Polen.


Bevölkerungsentwicklung


Mit Widlino


Verkehr


Die Woiwodschaftsstraße DW216 von Reda (Rheda) nach Hel (Hela) verläuft westlich des Orts. Die nächsten Bahnstationen sind Reda und Mrzezino an der Bahnstrecke Reda–Hel. Der nächste Flughafen ist Danzig.



Commons: Połchowo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Fußnoten


  1. polskawliczbach.pl: Wieś Połchowo w liczbach. (polnisch, abgerufen am 17. Januar 2022)

На других языках


- [de] Połchowo (Puck)

[en] Połchowo, Pomeranian Voivodeship

Połchowo [pɔu̯ˈxɔvɔ] (Kashubian: Pôłchòwò, German: Polchau) is a village in the administrative district of Gmina Puck, within Puck County, Pomeranian Voivodeship, in northern Poland.[1] It lies approximately 7 kilometres (4 mi) south of Puck and 36 km (22 mi) north-west of the regional capital Gdańsk. It is located within the ethnocultural region of Kashubia in the historic region of Pomerania.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии