Owsianka (deutsch Landhof, kasch. Lãdof) ist ein kleiner Ort in der Woiwodschaft Pommern in Polen. Er gehört zur Gmina Czarna Dąbrówka (Landgemeinde Schwarz Damerkow) im Powiat Bytowski (Bütower Kreis).
Owsianka | ||
---|---|---|
?![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Pommern | |
Powiat: | Bytów | |
Gmina: | Czarna Dąbrówka | |
Geographische Lage: | 54° 25′ N, 17° 38′ O54.41666666666717.639166666667 | |
Einwohner: | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 59 | |
Kfz-Kennzeichen: | GBY | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Kozy → Owsianka | |
Eisenbahn: | kein Bahnanschluss | |
Nächster int. Flughafen: | Danzig | |
|
Owsianka liegt drei Kilometer nordöstlich von Kozy (Kose) und ist über einen Landweg zu erreichen. Ein Bahnanschluss besteht nicht.
Landhof war bis 1945 ein Ortsteil der Gemeinde Kose und gehörte mit dieser zum Landkreis Stolp in der preußischen Provinz Pommern.[1]
Nach 1945 wurde Landhof unter der Bezeichnung Owsianka polnisch. In der Woiwodschaft Niederschlesien gibt es mit Oswianka, deutsch Haberstroh, noch einen Ort gleichen Namens.
Ortsteile (Schulzenämter): Bochowo (Bochow) | Czarna Dąbrówka (Schwarz Damerkow) | Jasień (Jassen) | Jerzkowice (Jerskewitz) | Kartkowo (Kartkow) | Karwno (Karwen) | Kleszczyniec (Kleschinz) | Kłosy (Klössen) | Kotuszewo (Kutusow, 1938–45 Priemfelde) | Kozy (Kose) | Mikorowo (Mickrow) | Mydlita (Buchwalde) | Nożynko (Klein Nossin) | Nożyno (Groß Nossin) | Otnoga (Wottnogge, 1937–45 Mühlental) | Rokiciny (Neurakitt) | Rokitki (Klein Rakitt) | Rokity (Groß Rakitt) | Unichowo (Wundichow) | Wargowo (Vargow)
Andere Ortschaften: Będzieszyn (Vorwerk Brandstätt) | Bochówko (Bochowke, 1937–45 Hohenlinde) | Brzezinka (Bresinke) | Cole | Czarnolesie (Forstkaten) | Dąbie (Dambee, 1937–45 Eichen) | Dąbrowa Leśna | Dęby | Drążkowo (Neuhof) | Flisów (Fließhof) | Gliśnica (Gliesnitz) | Jaszewo (Jassewo) | Kostroga (Helenenhof) | Kozin (Kosemühl) | Lipieniec (Libienz, 1937–45 Liebgen) | Łupawsko (Lupowske, 1937–45 Grünenwalde) | Nowe Karwno (Neu Karwen) | Obrowo (Wobbrow) | Osowskie (Wussowske, 1937–45 Waldliebe) | Owsianka (Landhof) | Podkomorki | Podkomorzyce (Niemietzke, 1937–45 Puttkamerhof) | Połupino (Karlsfelde) | Przybin (Sophienhof) | Przylaski (Glashütte) | Rokicki Dwór (Neuhof) | Rudka (Neuhütte) | Sieromino (Zeromin) | Skotawsko (Schottofske, 1938–45 Schottow) | Soszyce (Augustfelde) | Święchowo (Friedrichsfelde) | Wargówko (Neu Vargow) | Zawiaty (Saviat, 1937–45 Seeblick)