world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Nowa Boćwinka (deutsch Neu Bodschwingken, 1938 bis 1945 Neu Herandstal) ist eine kleine Siedlung (Kolonie) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, die zur Stadt- und Landgemeinde Gołdap (Goldap) im Kreis Gołdap gehört.

Nowa Boćwinka
?
Nowa Boćwinka (Polen)
Nowa Boćwinka (Polen)
Nowa Boćwinka
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Gołdap
Gmina: Gołdap
Geographische Lage: 54° 14′ N, 22° 11′ O
Einwohner: 50 (31. März 2011[1])
Telefonvorwahl: (+48) 87
Kfz-Kennzeichen: NGO
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Gołdap – Skocze ↔ Boćwinka/DW 650
Abzweig: Nowa Boćwinka
Eisenbahn: kein Bahnanschluss
Nächster int. Flughafen: Danzig



Nowa Boćwinka liegt im Nordosten der Woiwodschaft Ermland-Masuren. 12 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Gołdap (Goldap). Der Ort[2], der vor 1945 lediglich aus kleineren Höfen und Gehöften bestand, erfuhr seine Gründung im Jahre 1819. In den ersten Jahren hieß er Bärendorf.

Am 3. Juni/16. Juli 1938 wurden der Nachbarort Alt Bodschwingken und Neu Bodschwingken zur neuen Landgemeinde Herandstal zusammengelegt, wobei die Dörfer als Ortsteile die Bezeichnung Alt bzw. Neu Herandstal erhielten.

In Kriegsfolge kam die Gemeinde 1945 zu Polen. Der Ortsteil Neu Herandstal wurde wieder verselbständigt und erhielt die polnische Namensform „Nowa Boćwinka“. Heute ist die Siedlung eine Ortschaft im Verbund der Stadt- und Landgemeinde Gołdap im Powiat Gołdapski, bis 1998 der Woiwodschaft Suwałki, seither der Woiwodschaft Ermland-Masuren zugehörig.

Der evangelische Bevölkerungsteil war in das Kirchspiel der Kirche zu Grabowen (1938 bis 1945: Arnswald, polnisch: Grabowo) im Kirchenkreis Goldap innerhalb der Kirchenprovinz Ostpreußen der Kirche der Altpreußischen Union eingepfarrt.[3] Deren Pfarrkirche wurde nach 1945 das Gotteshaus auch der in Nowa Boćwinka lebenden Katholiken. Während die katholischen Einwohner vor 1945 nach Goldap orientiert waren, gehörten nach 1945 die evangelischen Kirchenglieder Nowa Boćwinkas zur Kirchengemeinde in der Kreisstadt, jetzt eine Filialgemeinde der Pfarrei Suwałki in der Diözese Masuren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen.

Zu erreichen ist Nowa Boćwinka von der Nebenstraße von Gołdap über Skocze (Skötschen, 1938 bis 1945 Grönfleet) nach Boćwinka (Alt Bodschwingken, 1938 bis 1945 Alt Herandstal) über eine Stichstraße direkt in den Ort. Eine Bahnanbindung bestand bis 1945 über die Station Alt Bodschwingken an der Bahnstrecke Angerburg–Goldap, die im Krieg zerstört und nicht wieder in Betrieb genommen wurde.


Einzelnachweise


  1. GUS 2011: Ludność w miejscowościach statystycznych według ekonomicznych grup wieku, 31. März 2011, abgerufen am 21. April 2019 (polnisch).
  2. Dietrich Lange, Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005): Neu Herandstal
  3. Walther Hubatsch: Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreußens. Band 3: Dokumente. Göttingen 1968, S. 479

На других языках


- [de] Nowa Boćwinka

[en] Nowa Boćwinka

Nowa Boćwinka [ˈnɔva bɔt͡ɕˈfinka] (German: Neu Herandstal, until 1938 Neu Bodschwingken) is a village in the administrative district of Gmina Gołdap, within Gołdap County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland, close to the border with the Kaliningrad Oblast of Russia.[1] It lies approximately 11 kilometres (7 mi) south-west of Gołdap and 122 km (76 mi) north-east of the regional capital Olsztyn.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии